• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Städte & Kommunen
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Energieberatung Nichtwohngebäude
    • Energieberatung DIN V 18599 (BAFA Modul 2)
    • Energieberatung + iSFP + Baubegleitung
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
    • Energetisch Sanieren
      • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
      • Altbausanierung
      • Dach dämmen
      • Kellerdecke dämmen
  • Anlagen & Prozesse
    • Energieaudit DIN 16247 (BAFA Modul 1)
    • Contracting-Orientierungsberatung (BAFA Modul 3)
    • Transformationskonzept
  • Energiemanagement
    • EMAS Zertifizierung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 14001 Zertifizierung
  • Fördermittelberatung
  • Über uns
  • Beratungstermin
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Cornelius Ober

Über Cornelius Ober

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Cornelius Ober contributed 249 entries already.

Einträge von Cornelius Ober

Allgemein

DUH kritisiert langsamen Fortschritt: Solarenergie-Ausbau in Großstädten weit hinter Klimazielen

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat eine besorgniserregende Auswertung zum Zubau von Photovoltaikanlagen in deutschen Großstädten veröffentlicht. Nur sieben von 82 Großstädten sind auf einem guten Weg, die Klimaziele zu erreichen. Die Mehrheit hinkt jedoch deutlich hinterher, wobei Potsdam, Lübeck und Bremerhaven als Schlusslichter gelten.

5. April 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Förderung News

Chancen für Hausbesitzer: Neue Förderprogramme zur energetischen Sanierung in Göttingen

Hausbesitzer im Landkreis Göttingen können jetzt von erweiterten Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung ihrer Immobilien profitieren. Zwei Förderprogramme bieten finanzielle Unterstützung, um die Heizenergie zu verringern und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Die Programme zielen auf unterschiedliche Sanierungsmaßnahmen, von der Dämmung bis zum Heizungstausch, und versprechen signifikante Einsparungen und umweltschonende Ergebnisse.

31. März 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
BAFA-Förderprogramme

Trotz Verzögerungen: Kein Stopp der BAFA-Förderung für Energieberatungen

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) stellt klar: Trotz aktueller Verzögerungen bei der Bewilligung und Auszahlung von Fördermitteln für die Energieberatung, sowohl für Nichtwohngebäude als auch für Wohngebäude, wird es keinen Förderstopp geben. Alle bisherigen Verpflichtungen bleiben bestehen, und das BAFA setzt sich für einen wirtschaftlichen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen ein. Anträge werden weiterhin angenommen und bewilligte Mittel ausbezahlt.

30. März 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energiepolitik Deutschland

Energieeffizienz im Gebäudesektor: Handlungsbedarf trotz Klimaziel-Erreichung

Trotz der positiven Prognose des Umweltbundesamtes, Deutschland könnte sein Klimaziel bis 2030 erreichen, sieht das Deutsche Energieberater-Netzwerk (DEN) Handlungsbedarf. Insbesondere im Gebäudebereich sind die Treibhausgasemissionen noch zu hoch. Energetische Sanierungen und eine Steigerung der Energieeffizienz bleiben zentrale Aufgaben.

18. März 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energiepolitik Deutschland

Stockende Energiewende in Deutschland: Zwischen hohen Kosten und langsamen Fortschritten

Die jüngste Studie der Prognos AG zur Energiewende in Deutschland offenbart ernüchternde Ergebnisse. Mit hohen Strompreisen, unzureichendem Netzausbau und einer weit von den Zielen entfernten Reduktion der Treibhausgasemissionen steht Deutschland vor großen Herausforderungen. Besonders betroffen ist Bayern, doch das Problem ist bundesweit spürbar.

8. März 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energiepolitik Deutschland

Neue Bauordnungsnovelle geplant: Thüringen erleichtert Installation von Wärmepumpen und Solaranlagen

Thüringen plant eine Änderung der Bauordnung, um die Installation von Wärmepumpen und Solaranlagen zu vereinfachen. Der Entwurf sieht vor, dass Wärmepumpen unter bestimmten Bedingungen direkt an der Grundstücksgrenze aufgestellt werden dürfen. Diese Maßnahme soll einen Beitrag zur Energiewende leisten und die Nutzung erneuerbarer Energien für Hausbesitzer erleichtern.

8. März 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Förderung News

Aktualisierte Fördermöglichkeiten für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Bauwesen: Eine Übersicht für Immobilieneigentümer und Bauwillige

Die deutschen Förderprogramme für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Bauwesen haben sich 2024 weiterentwickelt. Mit den neuen Richtlinien für Effizienzhäuser und Einzelmaßnahmen öffnen sich Türen für finanzielle Unterstützung und nachhaltige Baukonzepte. Erfahren Sie, wie Sie diese Chancen nutzen können, um Ihr Zuhause zukunftsfähig zu machen.

20. Februar 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
KfW-Förderprogramme

1 Milliarde Euro: Bundesregierung nimmt KfW-Förderprogramme für klimafreundlichen Neubau wieder auf

Die Bundesregierung hat die Wiederaufnahme der KfW-Förderprogramme für den klimafreundlichen Neubau und weitere Bauvorhaben angekündigt. Eine Milliarde Euro soll in den nächsten Jahren zusätzlich investiert werden, um insbesondere Wohnungen im unteren und mittleren Preissegment zu fördern. Die Freigabe der Antragsverfahren soll der Bauwirtschaft und Bauwilligen neue Perspektiven eröffnen.

19. Februar 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
BAFA-Förderprogramme

BAFA bietet bis zu 20% Zuschuss für die Optimierung von Heizungsanlagen

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) stellt neue Fördermöglichkeiten zur Optimierung von Heizsystemen bereit. Ziel ist es, die Energieeffizienz zu steigern und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Von modernen Heizungspumpen bis zur Emissionsminderung bei Biomasseheizungen – wir beleuchten, wie Eigentümer von den Zuschüssen profitieren können.

15. Februar 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Seite 8 von 28«‹678910›»
  • Energieberatung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 9001 Zertifizierung
    • EMAS Zertifizierung (Öko Audit)
    • Energieaudit 16247 bzw. DIN 16247-1 (BAFA Modul 1)
    • Transformationsplan
  • Fördermittelberatung
  • TGA Planung
    • Messtechnische Untersuchung
    • Hydraulischer Abgleich
  • Energetische Sanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
    • Altbausanierung
    • Heizungsaustausch – Heizungserneuerung
  • KfW Energieberatung
  • Energieeffizienzberatung

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Nach oben scrollen