Wärmeplanungsgesetz (WPG): Neue Aufgaben für Kommunen seit 2024
Mit dem neuen Wärmeplanungsgesetz (WPG), das am 1. Januar 2024 in Kraft trat, stehen deutsche Kommunen vor der Herausforderung, ihre Wärmeversorgung grundlegend neu zu organisieren. Das Gesetz zielt darauf ab, die letzten Öl- und Gaskessel bis Ende 2044 abzuschalten und legt den Grundstein für eine nachhaltigere Energiezukunft. Doch die Umstellung auf alternative Energiequellen wie Wärmenetze und Wasserstoff birgt sowohl Chancen als auch Herausforderungen.