• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Städte & Kommunen
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Energieberatung Nichtwohngebäude
    • Energieberatung DIN V 18599 (BAFA Modul 2)
    • Energieberatung + iSFP + Baubegleitung
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
    • Energetisch Sanieren
      • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
      • Altbausanierung
      • Dach dämmen
      • Kellerdecke dämmen
  • Anlagen & Prozesse
    • Energieaudit DIN 16247 (BAFA Modul 1)
    • Contracting-Orientierungsberatung (BAFA Modul 3)
    • Transformationskonzept
  • Energiemanagement
    • EMAS Zertifizierung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 14001 Zertifizierung
  • Fördermittelberatung
  • Über uns
  • Beratungstermin
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Cornelius Ober

Über Cornelius Ober

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Cornelius Ober contributed 249 entries already.

Einträge von Cornelius Ober

Pressemitteilungen

Cornelius Ober GmbH bietet ab sofort auch Energieberatung für Unternehmen der Landwirtschaft an

Seit dieser Woche hat die Cornelius Ober GmbH ihr Unternehmensportfolio erweitert. Herr Ober wurde nun von der Bundesagentur für Landwirtschaft und Ernährung als Sachverständiger für die landwirtschaftliche Energieberatung zertifiziert. Mit der Qualifizierung und „Zulassung zum Sachverständiger zur Förderung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau“ durch die Bundesanstalt für Landwirtschaft […]

25. Mai 2016/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energiepolitik Deutschland

Bleicherode in Thüringen investiert auch zukünftig in ernegtische Sanierung von Alt- und Neubauten

Der zweite Tag der Städtebauförderung in Bleicherode (Thüringen) lockte am letzten Wochenende weit weniger Besucher an als im Vorjahr. Dabei hatten die Verantwortlichen durchaus positive Nachrichten im Gepäck. Der Bürgermeister und die Bauamtsleiterin aus Bleicherode sowie ein Stadtentwicklungsreferent der Deutschen Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft stellten den Interessenten das neue Konzept zur energetischen Quartierentwicklung in Bleicherode vor, […]

24. Mai 2016/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

Anstieg des Gasverbrauches im ersten Quartal 2016

Im ersten Quartal 2016 stieg der Verbrauch von Erdgas gegenüber dem Vorjahr 2015 um 6 Prozent. Auch beim Stromverbrauch zeichnet sich zum Vorjahr ein höherer Verbrauch ab. Die Gründe. Erste Berechnungen des „Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft“ (BDEW) kommen zu dem Ergebnis, dass der Erdgasverbrauch im ersten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um […]

16. Mai 2016/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

Vorteile und Pflichten nach § 12 EnEV: Energetische Inspektion von Klima- und Lüftungsanlagen

Nach §12 der Energieeinsparverordnung (EnEV) sind Besitzer von Klimaanlagen und Lüftungsanlagen mit einer Leistung größer gleich 12 kW dazu verpflichtet, regelmäßig innerhalb bestimmen Fristen eine Inspektion durchführen zu lassen. Wir nennen alle Bestimmungen des Paragraphen im Detail und zeigen wie Sie zusätzlich von Förderungen profitieren können. Ihre Vorteile im Überblick Der Sachverständige berät anbieterneutral nur nach […]

22. April 2016/2 Kommentare/von Cornelius Ober
Energiepolitik Deutschland

Gotha bekommt die Finanzierung der Machbarkeitsstudie zur Fernwärmeversorgung des Gothaer Bahnhofsquartiers bewilligt

Gotha hat die Zusage für die Finanzierung der Machbarkeitsstudie erhalten, die Energieversorgung für das Bahnhofsquartier in Gotha auf Fernwärme umzustellen. Diese Maßnahme zur Energiewende ist ein Beitrag Gothas an der Initiative „Energetischer Stadtumbau 2025“ des Landes Thüringen. Im Rahmen der Initiative „Energetischer Stadtumbau 2025„, die vom Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr ins Leben […]

18. April 2016/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energiepolitik Deutschland

Ostthüringen bekommt 39 Windenergie-Vorranggebiete zugesprochen

Im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung haben der Planungsbeirat Ostthüringen und die Regionale Planungsversammlung in Bad Blankenburg für die Region Ostthüringen 34 neue Windvorranggebiete festgelegt. Zugleich wurden aus dem alten Regionalplan fünf Gebiete übernommen, sodass es in Ostthüringen insgesamt 39 Windvorrangflächen geben wird. Der bisherige Plan umfasste nur 14 Flächen. Bislang waren nur 0,3 Prozent der […]

23. März 2016/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energieeffizienz

Nachhaltige Stadtentwicklung: 8 Tipps auf dem Weg zur nachhaltigen Stadt

Die nachhaltige Stadtentwicklung ist im Rahmen der Energiewende und demographischen Entwicklung unseres Landes, für viele Städte und Kommunen ein wichtiges Thema, das oftmals im Tagesgeschäft aber leider zu kurz kommt; oder aufgrund politischer Ereignisse zu kurz kommen muss. Um die Möglichkeiten für Städte und Kommunen einer nachhaltigen Stadtentwicklung im Zuge dieser Zeitknappheit etwas transparenter zu machen, haben […]

20. Januar 2016/von Cornelius Ober
Allgemein

Wärmepumpen – ein möglicher Auslöser für nachbarschaftliche Streitigkeiten

Immer mehr Bauherren setzen bei der Wahl ihrer Gebäudetechnik bei der Heiztechnik unter anderem auf eine Wärmepumpe. Dies kann aber durchaus auch Probleme mit den Nachbarn zufolge haben. Unter Beachtung einiger wichtiger Aspekte lassen sich diese Streitigkeiten jedoch deutlich minimieren und dem nachbarschaftlichen Frieden stehen Wärmepumpen nicht mehr im Wege.

29. Oktober 2015/1 Kommentar/von Cornelius Ober
Energieeffizienz

Alte Bundesländer holen bei energetischer Sanierung auf

Während in den neuen Bundesländern die energetische Sanierung von Immobilien oft bereits im Rahmen von Modernisierungsarbeiten erfolgte, lagen die alten Bundesländer zuöetzt noch deutlich zurück. Neue Zahlen aber zeigen eine Verbesserung der Situation in den alten Bundesländern. Die zunehmende Anzahl der energetischen Sanierungen von Mehrfamilienhäusern lies den durchschnittlichen Heizenergiebedarf zuletzt sinken. Im Jahr 2014 hat […]

12. Oktober 2015/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Seite 26 von 28«‹2425262728›»
  • Energieberatung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 9001 Zertifizierung
    • EMAS Zertifizierung (Öko Audit)
    • Energieaudit 16247 bzw. DIN 16247-1 (BAFA Modul 1)
    • Transformationsplan
  • Fördermittelberatung
  • TGA Planung
    • Messtechnische Untersuchung
    • Hydraulischer Abgleich
  • Energetische Sanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
    • Altbausanierung
    • Heizungsaustausch – Heizungserneuerung
  • KfW Energieberatung
  • Energieeffizienzberatung

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Nach oben scrollen