• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Städte & Kommunen
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Energieberatung Gebäude
    • Energieberatung DIN V 18599 Nichtwohngebäude (BAFA Modul 2)
    • Energieberatung + iSFP + Baubegleitung
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
    • Energetisch Sanieren
      • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
      • Altbausanierung
      • Dach dämmen
      • Kellerdecke dämmen
  • Anlagen & Prozesse
    • Energieaudit DIN 16247 (BAFA Modul 1)
    • Contracting-Orientierungsberatung (BAFA Modul 3)
    • Transformationskonzept
  • Energiemanagement
    • EMAS Zertifizierung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 14001 Zertifizierung
  • Fördermittelberatung
  • Über uns
  • Beratungstermin
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Cornelius Ober

Über Cornelius Ober

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Cornelius Ober contributed 249 entries already.

Einträge von Cornelius Ober

Förderung News

Erste Bilanz der EEW-Förderung zeigt: Energieeffizienzmaßnahmen wirken und werden verantwortungsvoll umgesetzt

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat eine erste Bilanz zur Verwendung von Fördermitteln im Rahmen der „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) gezogen – mit positivem Ergebnis. Unternehmen setzen die bewilligten Mittel überwiegend zweckgebunden und effektiv ein. Das bestätigt nicht nur die Wirksamkeit der Förderung, sondern auch die zunehmende Bedeutung von professioneller Energieberatung und Fördermittelmanagement.

26. Juli 2025/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energiepolitik Deutschland

Rückblick: Energiepolitik im Juli 2025 – Was für Unternehmen wichtig ist

Im Juli 2025 hat sich für Unternehmen in Deutschland in Sachen Energieeffizienz viel bewegt. Neue Förderprogramme, gesetzliche Fristen und Marktimpulse erfordern strategisches Handeln. Dieser Beitrag fasst die wichtigsten Entwicklungen zusammen und zeigt, wie Firmen gezielt von Fördermitteln profitieren und gesetzliche Vorgaben erfüllen können.

24. Juli 2025/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

Energiespeicher in Deutschland: Markt wächst auf Rekordniveau weiter

Deutschland hat mit knapp zwei Millionen installierten Batteriespeichern und über 22 Gigawattstunden Speicherkapazität eine bedeutende Marke erreicht. Besonders der Heimspeicherbereich wächst rasant – mit über 250.000 neuen Systemen allein im ersten Halbjahr 2025. Der steigende Speicherbedarf ist eine direkte Folge des anhaltenden Photovoltaik-Booms und der volatilen Strompreise an der Börse.

20. Juli 2025/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energiemanagement

ZVG schafft Klarheit: Energieaudit bleibt Pflicht – was Unternehmen jetzt wissen müssen!

Die Energieauditpflicht bleibt bestehen – auch nach einer möglichen Vereinfachung des Energieeffizienzgesetzes. Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat eine Rahmenvereinbarung getroffen, um betroffenen Unternehmen den Zugang zu kostengünstigen und branchennahen Energieaudits zu erleichtern. Für viele Unternehmen mit einem jährlichen Energieverbrauch über 2,5 GWh bleibt die Pflicht zur Durchführung eines Audits bestehen.

10. Juli 2025/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energieeffizienz

Energiespiegel Baden-Württemberg: Zustand und Energieeinsparpotenziale öffentlicher Gebäude veröffentlicht

In Baden-Württemberg wurden erstmals umfassend und detailliert die Energieverbräuche öffentlicher Gebäude ausgewertet. Die Landesenergieagentur KEA-BW hat in einem bundesweit einzigartigen Bericht Verbrauchsdaten aus 538 Kommunen und rund 14.500 Liegenschaften analysiert. Die Ergebnisse zeigen sowohl große Potenziale zur Energieeinsparung als auch positive Beispiele für energieeffiziente und klimaneutrale Gebäude.

29. Juni 2025/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energiemanagement

Versäumnis bei der Einführung eines Energiemanagementsystems – Alles, was Sie wissen müssen

17. Juni 2025/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energiepolitik Deutschland

Schon über 1 Million Balkonkraftwerke in Deutschland: Was Mieter, Eigentümer oder Hausverwaltungen wissen sollten

Die Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland hat laut Bundesnetzagentur die Marke von einer Million überschritten. Trotz gesetzlicher Verbesserungen stoßen Mieter weiterhin auf erhebliche Hürden bei der Installation – oft durch Vorgaben der Vermieter. Während Aktivisten und Gerichte gegen unzulässige Auflagen vorgehen, bleibt die Rechtslage in vielen Punkten unklar.

13. Juni 2025/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Förderung News

Mehr Förderung für klimafreundliches Heizen in NRW

11. Juni 2025/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energiemanagement

Energiemanagement wird Pflicht für mehr Unternehmen

Ab 2025 gelten in Deutschland neue gesetzliche Anforderungen an das Energiemanagement für Unternehmen. Mit der Novelle des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) werden künftig deutlich mehr Betriebe zur Einführung eines Energiemanagementsystems oder Energieaudits verpflichtet. Das bringt nicht nur zusätzlichen Aufwand, sondern eröffnet auch Chancen für mehr Energieeffizienz und Fördermöglichkeiten.

28. Mai 2025/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Seite 1 von 28123›»
  • Energieberatung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 9001 Zertifizierung
    • EMAS Zertifizierung (Öko Audit)
    • Energieaudit 16247 bzw. DIN 16247-1 (BAFA Modul 1)
    • Transformationsplan
  • Fördermittelberatung
  • TGA Planung
    • Messtechnische Untersuchung
    • Hydraulischer Abgleich
  • Energetische Sanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
    • Altbausanierung
    • Heizungsaustausch – Heizungserneuerung
  • KfW Energieberatung
  • Energieeffizienzberatung

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Nach oben scrollen