Energieberatung für Unternehmen in Flensburg
Als Energieberatung Flensburg stehen wir B2B-Partnern wie Industrieunternehmen, dem produzierenden Gewerbe und mittelständischen Betrieben zur Seite. Unser erfahrenes Ingenieurteam unterstützt Sie bei Energieeffizienz und Dekarbonisierung, etwa durch Energiemanagementsysteme, Prozessoptimierung, ISO 50001-Implementierung, Wärmerückgewinnung und Abwärmenutzung. Wir analysieren Ihren Ist-Zustand, planen Maßnahmen, beantragen Fördermittel (BAFA, KfW und regionale Programme – bis zu 80 % Zuschuss möglich) und begleiten Sie bis zur Umsetzung inklusive Erfolgskontrolle. Ein kostenloses Auftaktgespräch ist der Einstieg in Ihre nachhaltige Energieoptimierung.
Energieberatung für WEGs und Hausverwaltungen in Flensburg
Wohnungseigentümergemeinschaften und Hausverwaltungen in Flensburg profitieren von unserer Expertise in energetischer Sanierung, Dämmung, Heizungsoptimierung und Photovoltaik-Anlagen. Wir integrieren Förderprogramme, übernehmen die Umsetzung und sorgen für nachhaltige Effizienzsteigerung – inklusive kostenlosem Erstgespräch.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Auftaktgespräch und starten Sie Ihr Energieeffizienz-Projekt mit uns.
Energiewende in Flensburg – Fortschritte vor Ort
Flensburg setzt gezielt auf innovative Wärmeversorgung: Mit einer geplanten Großwärmepumpe, die Wärme aus dem Fördewasser nutzt und ab 2027 etwa 70 % des Fernwärmebedarfs liefern soll, geht die Stadt neue Wege in Effizienz und Nachhaltigkeit.
Der Kohleausstieg erfolgt ebenfalls schneller als geplant: Die moderne Kessel-13-KWK-Anlage ersetzt alte Kohlekessel, spart jährlich bis zu 120 000 t CO₂ und trägt zur für 2035 gesetzlich beschlossenen vollständigen Umstellung auf CO₂-freie Energieträger bei.
Zusammen mit dem Klimapakt Flensburg wird ein Masterplan für 100 % Klimaschutz bis 2050 entwickelt – mit dem Ziel, Energiebedarf und CO₂-Emissionen deutlich zu senken. Zudem erleichtern Solarkataster und energetische Quartierskonzepte die Umsetzung energetischer Projekte vor Ort.