Energieberatung München – Effizienz & Zukunft für Ihr Unternehmen sichern

Die Cornelius Ober GmbH bietet in München und Umgebung professionelle Energieberatung für Unternehmen, Privatpersonen und Kommunen. Unsere KfW- und BAFA-qualifizierten Energie-Effizienz-Experten unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Energiebilanz, dem Einsatz erneuerbarer Energien und der Beantragung von Fördermitteln. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unsere maßgeschneiderten Lösungen, um Energiekosten zu senken und nachhaltige Projekte erfolgreich umzusetzen.

Energieberatung München

Förderkompetenz trifft Ingenieursleistung

Energieberatung für produzierende Unternehmen in München

Cornelius Ober GmbH steht Ihnen als erfahrener Energieberater für München zur Seite – spezialisiert auf energieintensive Industrieunternehmen, produzierendes Gewerbe und Mittelstand. Wir erarbeiten fundierte IST‑Analysen, entwickeln Maßnahmenpläne zur Energieeinsparung, Effizienzsteigerung und Integration erneuerbarer Energien. Unser Fokus liegt auf Dekarbonisierung, Energie‑ und Umweltmanagementsystemen: Einführung von Energiemanagementsystemen (z. B. ISO 50001), Prozessoptimierung, Wärmerückgewinnung und Abwärmenutzung. Profitieren Sie vom kostenfreien Auftaktgespräch.

Energieberatung für WEGs und Hausverwaltungen

Auch Wohnungseigentümergemeinschaften und Hausverwaltungen in München profitieren von unserer Kompetenz. Wir begleiten energetische Sanierungen, Dämmungs‑ und Heizungsoptimierungen sowie Photovoltaik‑Anlagen – inklusive Fördermittelintegration (BAFA, KfW, Land, Region), Planung, Umsetzung und Erfolgskontrolle. Selbst größere Wohnprojekte bleiben wirtschaftlich dank Fördermittel. Gleich Termin für ein unverbindliches Erstgespräch sichern!

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Energieeffizienz steigern – starten Sie jetzt mit einem kostenfreien Auftaktgespräch für ein unverbindliches Kennenlernen und Projektgespräch mit unserem Expertenteam.

Energiewende in München – Fortschritte vor Ort

München zählt zu den Vorreitern der Energiewende in Deutschland: Seit Juli 2025 erzeugen die Stadtwerke München (SWM) rechnerisch so viel Ökostrom mit eigenen Anlagen, wie die Stadt verbraucht. Parallel treibt die Stadt konsequent die Wärmewende voran: Bis 2040 soll die Fernwärme komplett aus erneuerbaren Quellen wie Geothermie stammen. Mehrere Geothermie‑Projekte sind bereits in Betrieb (z. B. Riem, Freiham, Sauerlach), weitere Anlagen werden geplant. Zudem wird das Fernwärmenetz von derzeit rund 900 km Länge sogar noch ausgebaut, inklusive der Umrüstung bestehender Dampf‑ auf Heizwassernetze. Mit diesen Maßnahmen zeigt München, wie kommunale Energiewende wirkungsvoll umgesetzt werden kann.

Kontakt aufnehmen

Dieses Kontaktformular ist momentan deaktiviert, da Sie den Google reCAPTCHA-Service noch nicht akzeptiert haben. Dieser ist für die Validierung des Sendevorgangs jedoch notwendig