Welche Vorteile hat mein Unternehmen von einer Energieberatung?
Bei einer Initialberatung wird unser Energieberater erst einmal sĂ€mtliche RĂ€umlichkeiten besichtigen, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Dabei können auch die von Ihnen und Ihren Mitarbeitern genutzten Maschinen zur Erhöhung der Energieeffizienz beitragen, beispielsweise durch die Nutzung der AbwĂ€rme. Deshalb wird gegebenenfalls â nach RĂŒcksprache mit Ihnen – eine Inspektion der Maschinen vorgenommen. In einer ersten mĂŒndlichen und schriftlichen Analyse werden Sie auf vorhandene Schwachstellen hingewiesen. Dem erstellten Bericht können neben den Schwachstellen zudem Informationen zum derzeitigen Zustand des GebĂ€udes und des aktuellen Energieverbrauchs entnommen werden. Zugleich werden Ihnen durch die Energieberatung Bad Langensalza erste VorschlĂ€ge zur Steigerung der Energieeffizienz unterbreitet. Vereinbaren Sie deshalb mit uns einen ersten Besprechungstermin bei Ihnen vor Ort.
Was folgt danach?
Nach der Erstellung der ersten Analyse erfolgt die Detailberatung, welche einen umfangreichen MaĂnahmenplan zur Folge hat. In diesem werden die wichtigsten EnergiesparmaĂnahmen zuerst aufgefĂŒhrt, da sie besonders hohe finanzielle Einsparungen mit sich bringen. Im Detailbericht finden Sie unter anderem Angaben ĂŒber die Kosten des derzeitigen Energieverbrauchs, eine umfassende Schilderung des derzeitigen Zustands der Immobilie sowie Informationen zu Schwachstellen, Einsparpotenzialen und EnergiesparmaĂnahmen. Zudem werden Sie auf die zahlreichen Fördermöglichkeiten der KFW-Bank und durch den Landeshaushalt des Freistaates ThĂŒringen im Detailbericht hingewiesen. Weitere Tipps zur Nutzung erneuerbarer Energien, konkrete Handlungsempfehlungen und Bewertungen aus wirtschaftlicher Sicht sind in dieser Analyse der KFW-Energieberatung ebenfalls ersichtlich.
Welche Serviceleistungen bietet die Energieberatung Bad Langensalza?
Neben der Erstellung der jeweiligen Berichte begleiten wir die jeweiligen UmbaumaĂnahmen, um sicherzustellen, dass die Richtlinien der KFW-Bank erfĂŒllt werden. Werden die MaĂnahmen ohne Begleitung durch den Energieberater durchgefĂŒhrt, verweigert die KFW-Bank die besonders zinsgĂŒnstigen Darlehen. An den durch unsere Beauftragung entstehenden Kosten beteiligt sich die Kreditanstalt fĂŒr Wiederaufbau (KFW) hingegen mit groĂzĂŒgigen Kostenerstattungen. Bei Einhaltung bestimmter Kriterien ist zudem die GewĂ€hrung von ZuschĂŒssen fĂŒr die energetischen SanierungsmaĂnahmen möglich. SelbstverstĂ€ndlich ist es Ihnen ĂŒberlassen, nicht nur eine energetische Sanierung, sondern auch weitere UmbaumaĂnahmen vorzunehmen und hier ebenfalls von zinsgĂŒnstigen Darlehen und ZuschĂŒssen der KFW-Bank sowie des Landes ThĂŒringen zu profitieren.