• Twitter
  • Facebook
  • Referenzen
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Städte/Kommunen
  • Blog
  • Newsletter
+49 (0) 3691 8892194 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch anfordern
Cornelius Ober GmbH
  • Unternehmen
    • Förderprogramme
    • Umwelt- und Energiemanagementsysteme
  • Privatpersonen
    • Förderprogramme
  • Fördermittelberatung
  • TGA Fachplaner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Erneuerbare Energien

Blog der Cornelius Ober GmbH – News, Hintergründe und Fachbeiträge

Erneuerbare Energien

Aktuelle Beiträge der Seite "Erneuerbare Energien"

Wärmepumpe bei einem Neubau installiert

Nachfrage nach Gasheizungen in Neubauten sank 2021 – Wärmepumpen legten deutlich zu

Erneuerbare Energien
Die Nachfrage nach Gasheizungen in Neubauten ist im Jahr 2021 gesunken. Die Nachfrage nach Wärmepumpen hingegen legte deutlich zu und zeigt damit das Fortschreiten der Wärmewende im Neubautenbereich in Deutschland.
0 Kommentare
/
13. Juni 2022
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/06/waermepumpe-neubau.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-13 10:49:162022-06-13 10:52:20Nachfrage nach Gasheizungen in Neubauten sank 2021 – Wärmepumpen legten deutlich zu
DBU Umweltmonitor 2022

Aktuelle Forsa-Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen heizt mit Öl oder Gas und wünscht sich Ausbau erneuerbarer Energien

Erneuerbare Energien
0 Kommentare
/
9. Juni 2022
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/06/dbu-umweltmonitor-2022_energiewende-und-wohnen-scaled.jpg 1440 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-09 11:16:392022-06-09 11:16:39Aktuelle Forsa-Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen heizt mit Öl oder Gas und wünscht sich Ausbau erneuerbarer Energien
Solaranlage und Windräder in der Nähe einer Stromleitung

Energiewende: Erneuerbare Energien decken 50 % des deutschen Stromverbrauchs im 1. Quartal 2022

Erneuerbare Energien
Im ersten Quartal 2022 haben erneuerbare Energien 50 % des Stromverbrauchs in Deutschland gedeckt. Alle Zahlen und Anteil der Energieformen im Detail.
0 Kommentare
/
12. Mai 2022
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/10/solaranlage-windraeder-stromleitungen.jpg 683 1024 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-05-12 10:41:452022-05-12 10:41:45Energiewende: Erneuerbare Energien decken 50 % des deutschen Stromverbrauchs im 1. Quartal 2022
Erneuerbare Energiequellen

KfW Research Studie: Massiver Ausbau erneuerbarer Energien ist entscheidend für die Energiesicherheit Deutschlands

Erneuerbare Energien
Die KfW Research zeigt in ihrer aktuellen Studie die Notwendigkeit für den "massiven Ausbau erneuerbarer Energien" auf, um die Energiesicherheit und Klimaneutralität Deutschlands zu gewährleisten. Der Anteil an der Bruttostromversorgung Deutschlands bis 2020 soll auf 80 % steigen.
0 Kommentare
/
21. April 2022
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/04/erneuerbare-energien.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-04-21 08:51:142022-04-21 08:55:28KfW Research Studie: Massiver Ausbau erneuerbarer Energien ist entscheidend für die Energiesicherheit Deutschlands
Neugebautes Haus mit Solaranlage auf dem Dach

Anzahl der Baugenehmigungen für Wohngebäude mit erneuerbaren Energien in Hessen verdreifacht im Vergleich zu 2010

Erneuerbare Energien
Letztes Jahr haben die hessischen Bauämter 7.760 Baugenehmigungen für neue Wohngebäude gemeldet, davon 5.040 (65 %) für Wohngebäude mit Wärmepumpen (z. B. Umwelt-, Geo- oder Solarthermie). Im Vergleich zum Jahr 2010 hat sich die Zahl der Genehmigungen verdreifacht.
0 Kommentare
/
19. April 2022
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/04/neubau-solar.jpg 1667 2500 JONGO Webmaster https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png JONGO Webmaster2022-04-19 13:49:232022-04-19 13:59:35Anzahl der Baugenehmigungen für Wohngebäude mit erneuerbaren Energien in Hessen verdreifacht im Vergleich zu 2010
Teilautarke Häuser

Projekt EVERSOL zeigt Regenerative Energiekonzepte für die Energiewende in der Wohnungsbranche

Erneuerbare Energien
Mit der neu eingeführten CO2-Steuer und dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll in Deutschland bis 2050 ein nahezu klimaneutraler Hausbestand entstehen. Solarversorgte Häuser mit Pauschalmiete für Strom und Wärme könnten dafür ein guter Ansatz sein, zeigen die Ergebnisse des Projekts EVERSOL, welche wir in folgendem Beitrag zusammengefasst vorstellen.
0 Kommentare
/
3. Februar 2021
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2021/02/teilautarke-haeuser_cottbus-scaled.jpg 1920 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2021-02-03 09:13:332021-02-03 14:44:28Projekt EVERSOL zeigt Regenerative Energiekonzepte für die Energiewende in der Wohnungsbranche
Solaranlage und Windräder in der Nähe einer Stromleitung

Landesverbände der Erneuerbaren Energien (LEE) fordern von Bundesregierung den Weiterbetrieb von Erneuerbare-Energien-Bestandsanlagen

Erneuerbare Energien
Das 20-jährige Jubiläum des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist für die ersten Erneuerbare-Energien-Anlagen möglicherweise kein Grund zum Feiern. Obwohl das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes verabschiedet hat, bleibt die Frage der Regelungen für Altanlagen noch aus. Nun fordern die Landesverbände einen Weiterbetrieb von Erneuerbare-Energien-Anlagen.
0 Kommentare
/
28. Oktober 2020
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/10/solaranlage-windraeder-stromleitungen.jpg 683 1024 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2020-10-28 17:30:312020-10-28 17:30:31Landesverbände der Erneuerbaren Energien (LEE) fordern von Bundesregierung den Weiterbetrieb von Erneuerbare-Energien-Bestandsanlagen
Biogasanlage aus der Luft

Biogasanlagen könnten 2030 bis zu 40 % des deutschen Gasverbrauchs decken

Erneuerbare Energien
Das Potenzial zur Energieherstellung mit Biomasse reicht aktuellen Berechnungen nach theoretisch aus, um 40% des deutschen Gasverbrauchs im Jahr 2030 zu decken. Damit könnte Biomethan beim Klimaschutz eine zentrale Rolle einnehmen, besonders in den Sektoren, in denen die Energiewende kaum voran kommt.
0 Kommentare
/
11. Oktober 2020
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/10/biogasanlage-luftbild.jpg 513 1024 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2020-10-11 10:05:502020-10-11 10:08:24Biogasanlagen könnten 2030 bis zu 40 % des deutschen Gasverbrauchs decken
Blaue Solarzellen im Sonnenlicht

Erneuerbare Energien decken dieses Jahr knapp die Hälfte des Bruttostromverbrauchs in Deutschland

Erneuerbare Energien
In den ersten drei Quartalen des Jahres konnten erneuerbare Energien fast die Hälfte des Bruttostromverbrauchs in Deutschland decken. Mit knapp 48 Prozent ist der Anteil an erneuerbaren Energien im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fünf Prozentpunkte gestiegen – und soll zukünftig weiter steigen.
0 Kommentare
/
7. Oktober 2020
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/10/blaue-solarzellen-im-sonnenlicht.jpg 730 1024 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2020-10-07 11:09:332020-10-07 11:12:04Erneuerbare Energien decken dieses Jahr knapp die Hälfte des Bruttostromverbrauchs in Deutschland
Seite 1 von 8123›»

Blog durchsuchen

Neueste Veröffentlichungen

  • Unternehmen wollen mehr Energie sparenNeue Studie: Bis zu 50 % der KMU wollen Energiesparmaßnahmen durchführen und weisen Energieberater wichtige Rolle zu27. Juni 2022 - 08:30
  • EnergieausweiseAb sofort: Keine Energieausweise mehr als Einzelleistung auf unserer Webseite buchbar17. Juni 2022 - 19:40
  • Erneuerbare EnergienWärmewende soll beschleunigt werden: BEE präsentiert überarbeitetes Maßnahmenpapier16. Juni 2022 - 08:34
  • Solaranlage in der LandwirtschaftBMWK startet neue Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“15. Juni 2022 - 06:12
  • Wärmepumpe bei einem Neubau installiertNachfrage nach Gasheizungen in Neubauten sank 2021 – Wärmepumpen legten deutlich zu13. Juni 2022 - 10:49
  • DBU Umweltmonitor 2022Aktuelle Forsa-Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen heizt mit Öl oder Gas und wünscht sich Ausbau erneuerbarer Energien9. Juni 2022 - 11:16
  • Energiesteuer- und Stromsteuerrecht erfährt weitere Änderungen3. Juni 2022 - 17:59
  • Energieeffizienz-NetzwerkErstes Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk der Nahrungsmittelindustrie gestartet2. Juni 2022 - 10:15
  • Finanzielle Vorteile mit Maßnahmen zur EnergieeffizienzGestiegene Energiepreise: Deshalb sollten Landwirte die aufgestockte Förderung für Energieeffizienz nutzen18. Mai 2022 - 06:40
  • Wärmepumpe NeubauDas neue Gebäudeenergiegesetz ist erst der Start für eine große Aufholjagd16. Mai 2022 - 17:01

Themen im Blog

  • Allgemein
  • BAFA-Förderprogramme
  • Energiedienstleistungsgesetz
  • Energieeffizienz
  • Energieeinsparverordnung (EnEV)
  • Energiepolitik Deutschland
  • Energiepolitik Europa
  • Energiespartipps
  • Erneuerbare Energien
  • Förderung News
  • Gebäudetechnik
  • KfW-Förderprogramme
  • Pressemitteilungen
  • Referenzen und Fallbeispiele
Über uns

Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 bundesweit staatlich geförderte Energie- und Fördermittelberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Städte und Kommunen.

Beliebte Seiten
  • Energieberatung für Unternehmen
  • Energieberatung für Privatpersonen
  • Energieberatung für Städte/Kommunen
  • KfW-Energieberater
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Über uns
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Qualifikationen
  • KfW-qualifiziert
  • BAFA-qualifiziert
  • Partner des DEHOGA Thüringen
  • Thüringer Aufbaubank-qualifiziert
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • KfW-zugelassener Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
  • Teil des Netzwerkes "ecoistics.EffNaNet" – Deutschlands Beratungs- und Forschungsprojektes werden bundesweit Unternehmen in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
News
27. Juni 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Neue Studie: Bis zu 50 % der KMU wollen Energiesparmaßnahmen durchführen und weisen Energieberater wichtige Rolle zu

Mehr als 50 Prozent aller Unternehmen mit bis zu 249 Mitarbeiter*innen (KMU) planen in den nächsten fünf Jahren, Energiesparmaßnahmen zu ergreifen. Das besagt eine aktuelle Studie. Alle Infos dazu hier.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/06/energie-sparen-im-unternehmen-kmu.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-27 08:30:062022-06-27 10:52:58Neue Studie: Bis zu 50 % der KMU wollen Energiesparmaßnahmen durchführen und weisen Energieberater wichtige Rolle zu
17. Juni 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Ab sofort: Keine Energieausweise mehr als Einzelleistung auf unserer Webseite buchbar

Bisher konnten auf unserer Webseite Bedarfs- und Verbrauchsausweise als Einzelleistungen gebucht werden. Aufgrund der Fehleranfälligkeit des dafür genutzten Systems ist dies ab sofort nicht mehr möglich. Alles, was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/06/energieausweise_cornelius-ober-gmbh-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-17 19:40:062022-06-28 09:24:54Ab sofort: Keine Energieausweise mehr als Einzelleistung auf unserer Webseite buchbar
16. Juni 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Wärmewende soll beschleunigt werden: BEE präsentiert überarbeitetes Maßnahmenpapier

Erneuerbare Energien werden zukünftig eine größere Rolle spielen, um von russischen Gas- und Ölimporten unabhängig zu werden. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat seine erst im Januar 2022 veröffentlichten Maßnahmenvorschläge zur Beschleunigung der Wärmewende sowie des Klimaschutzes im Wärmesektor überarbeitet. Eine Übersicht der Neuerungen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/06/erneuerbare-energien.jpg 1875 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-16 08:34:412022-06-16 08:34:41Wärmewende soll beschleunigt werden: BEE präsentiert überarbeitetes Maßnahmenpapier
15. Juni 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

BMWK startet neue Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“

Am 10. Juni 2022 startete das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine neue Kampagne. Sie trägt den Titel „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“ und hat zum Ziel, die Energieabhängigkeit von Russland zu überwinden und dabei die Energiewende zu beschleunigen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/12/solaranlage-in-landwirtschaft.jpg 682 1024 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-15 06:12:542022-06-15 06:12:54BMWK startet neue Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“
13. Juni 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Nachfrage nach Gasheizungen in Neubauten sank 2021 – Wärmepumpen legten deutlich zu

Die Nachfrage nach Gasheizungen in Neubauten ist im Jahr 2021 gesunken. Die Nachfrage nach Wärmepumpen hingegen legte deutlich zu und zeigt damit das Fortschreiten der Wärmewende im Neubautenbereich in Deutschland.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/06/waermepumpe-neubau.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-13 10:49:162022-06-13 10:52:20Nachfrage nach Gasheizungen in Neubauten sank 2021 – Wärmepumpen legten deutlich zu
Kontakt
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 8892194
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontaktanfrage

Seit 2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum Datenschutzerklärung AGB Sitemap

Eine Website der JONGO Webagentur

Bundesweite Energieberatung, Energieeffizienzanalyse, Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung.

Nach oben scrollen