• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Energieberatung
    • Energieaudit DIN 16247 (BAFA Modul 1)
    • Energieberatung DIN V 18599 (BAFA Modul 2)
    • Energieberatung + iSFP + Baubegleitung
    • Fördermittelberatung
    • Transformationskonzept
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
  • Energiemanagement
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • EMAS Zertifizierung
    • ISO 14001 Zertifizierung
  • Energetisch Sanieren
    • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
    • Altbausanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
  • Über uns
  • Städte & Kommunen
    • Energieberater beauftragen
    • Förderung erhalten
  • Gemeinsam starten
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Energiemanagement

Energiemanagement

Versäumnis bei der Einführung eines Energiemanagementsystems – Alles, was Sie wissen müssen

Energiemanagement
Weiterlesen
17. Juni 2025/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2021/03/energiemanagementsystem-fuer-unternehmen.jpg 768 1024 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2025-06-17 07:05:112025-06-17 07:05:11Versäumnis bei der Einführung eines Energiemanagementsystems – Alles, was Sie wissen müssen

Energiemanagement wird Pflicht für mehr Unternehmen

Energiemanagement
Weiterlesen
28. Mai 2025/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2025/05/einfuehrung-energiemanagementsystem-iso-50001-scaled.jpg 1752 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2025-05-28 10:43:252025-05-29 13:51:24Energiemanagement wird Pflicht für mehr Unternehmen

Pflicht zur ISO 50001 ab 7,5 GWh – Berichtspflichten ab 2,5 GWh

Energiemanagement
Weiterlesen
11. April 2025/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2025/04/iso-50001-pflicht.jpg 1067 1600 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2025-04-11 14:38:412025-04-17 07:20:47Pflicht zur ISO 50001 ab 7,5 GWh – Berichtspflichten ab 2,5 GWh

ISO-Zertifizierungsmarkt wächst bis 2031 auf 19,8 Milliarden US-Dollar

Energiemanagement

Der ISO-Zertifizierungsmarkt boomt: Bis 2031 soll er 19,8 Milliarden USD erreichen. Unternehmen setzen auf Qualitätsmanagement, Cybersecurity und Nachhaltigkeit.

Weiterlesen
10. März 2025/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2018/05/iso-50001.jpg 562 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2025-03-10 11:51:442025-03-31 13:54:38ISO-Zertifizierungsmarkt wächst bis 2031 auf 19,8 Milliarden US-Dollar

Übersicht der Fördermittel für EMAS-Zertifizierung (Stand März 2025)

Energiemanagement

Unternehmen, die ein Energieaudit nach DIN EN 16247 durchführen oder ein Umweltmanagementsystem nach EMAS einführen möchten, können auf eine Vielzahl an Förderprogrammen zurückgreifen. Der Bund und viele Bundesländer bieten Zuschüsse für die Beratung und Umsetzung, um die Energieeffizienz zu steigern und gesetzliche Vorgaben wie das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) zu erfüllen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über aktuelle Fördermöglichkeiten, steuerliche Vorteile und den Ablauf eines EMAS-Energieaudits – und zeigt, wie Unternehmen mit professioneller Energieberatung von der Cornelius Ober GmbH profitieren können.

Weiterlesen
28. Februar 2025/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2025/02/emas_zertifizierung-scaled.jpg 1752 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2025-02-28 14:12:522025-02-28 14:13:53Übersicht der Fördermittel für EMAS-Zertifizierung (Stand März 2025)

Nachhaltigkeit in Rechenzentren: Effiziente Prozesse mit EMAS und Energiemanagement

Energiemanagement

Rechenzentren stehen vor der Herausforderung, ihren Energieverbrauch zu senken und nachhaltiger zu wirtschaften. Regulatorische Vorgaben wie das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) und steigende Anforderungen an den Einsatz erneuerbarer Energien erfordern eine strategische Herangehensweise. Die Cornelius Ober GmbH unterstützt Betreiber mit individuellen Konzepten, die von Energieaudits über Kühlungsoptimierung bis zur Integration erneuerbarer Energien reichen.

Weiterlesen
13. Februar 2025/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2025/02/energieeffiziente_rechenzentren-cornelius_ober_gmbh-scaled.jpg 1752 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2025-02-13 14:25:442025-02-28 13:06:14Nachhaltigkeit in Rechenzentren: Effiziente Prozesse mit EMAS und Energiemanagement

Energieeffizienz in der Gebäudetechnik: Optimierungspotenziale für Industriegebäude

Energiemanagement

Die Energieeffizienz von Industriegebäuden bietet enorme Einsparpotenziale – sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich. Durch technologische, bauliche und betriebliche Maßnahmen lassen sich Energiekosten deutlich senken. Dieser Artikel zeigt Optimierungsmöglichkeiten auf und erläutert, wie Unternehmen von gezielter Energieberatung profitieren können.

Weiterlesen
12. Februar 2025/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2025/02/energieeffizientes-industriegebaeude-scaled.jpg 1752 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2025-02-12 12:14:102025-02-28 13:06:24Energieeffizienz in der Gebäudetechnik: Optimierungspotenziale für Industriegebäude

Implementierung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001: Vorteile und Herausforderungen

Energiemanagement

Die ISO 50001 bietet Unternehmen einen strukturierten Ansatz zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduzierung von Energiekosten. Neben finanziellen Vorteilen wie Fördermitteln und Steuerentlastungen bringt ein zertifiziertes Energiemanagementsystem auch gesetzliche Erleichterungen und einen Imagegewinn. Die Implementierung kann jedoch Herausforderungen mit sich bringen – von der Dokumentation über die Mitarbeitersensibilisierung bis hin zur standortübergreifenden Umsetzung.

Weiterlesen
4. Februar 2025/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2025/02/energiemanagement-iso-50001-scaled.jpg 1752 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2025-02-04 11:22:122025-02-12 12:17:13Implementierung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001: Vorteile und Herausforderungen

Energieaudit: Der Türöffner für Fördermittel und Energieeinsparungen

Energiemanagement

Ein Energieaudit nach DIN EN 16247 ist mehr als nur eine Analyse des Energieverbrauchs. Es eröffnet Unternehmen und Gebäudeeigentümern den Zugang zu staatlichen Förderprogrammen und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, Energiekosten langfristig zu senken. Erfahren Sie, welche Vorteile ein erfolgreich durchgeführtes Energieaudit bietet.

Weiterlesen
31. Januar 2025/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2025/01/energieaudit-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2025-01-31 09:38:302025-01-31 09:38:30Energieaudit: Der Türöffner für Fördermittel und Energieeinsparungen
Seite 1 von 212

Blog durchsuchen

Search Search

Beliebte Themen

  • Allgemein
  • BAFA-Förderprogramme
  • Energieeffizienz
  • Energiemanagement
  • Energiepolitik Deutschland
  • Förderung News
  • KfW-Förderprogramme
  • Pressemitteilungen
  • Referenzen und Fallbeispiele
  • Wussten Sie schon?

Neueste Veröffentlichungen

  • Außenansicht eines kommunalen Verwaltungsgebäudes in Baden-Württemberg mit Fahrradständern im Vordergrund
    Energiespiegel Baden-Württemberg: Zustand und Energieeinsparpotenziale öffentlicher Gebäude veröffentlicht29. Juni 2025 - 07:11
  • Energiemanagement
    Versäumnis bei der Einführung eines Energiemanagementsystems – Alles, was Sie wissen müssen17. Juni 2025 - 07:05
  • Energieberater mit Bauplan vor einem sanierten Gewerbegebäude mit Photovoltaikanlage und Wärmepumpe
    BEG-Zahlen Q1/2025 vorgelegt: Starke Nachfrage bei energetischen Sanierungen von Nichtwohngebäuden und Wohngebäuden13. Juni 2025 - 12:59
  • Mehrfamilienhaus mit installierten Balkonkraftwerken auf mehreren Balkonen zur privaten Stromerzeugung
    Schon über 1 Million Balkonkraftwerke in Deutschland: Was Mieter, Eigentümer oder Hausverwaltungen wissen sollten13. Juni 2025 - 07:48
  • Kombination von Wärmepumpe und Solarkollektor auf einem Hausdach, repräsentativ für die Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland ab 2024
    Mehr Förderung für klimafreundliches Heizen in NRW11. Juni 2025 - 06:23

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Nach oben scrollen