dena empfiehlt: Expertenmeinung vor Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen einholen
Nicht alle Hausbesitzer, die in die Modernisierung ihrer Immobilie investieren möchten, planen die Durchführung sämtlicher notwendiger Maßnahmen in einem Schritt. Laut Auskunft der Deutschen Energie Agentur (dena) nehmen die meisten Hausbesitzer die Modernisierung einzelner Bereiche in Angriff. Die dena empfiehlt die begleitende Beratung durch Experten.

Die dena empfiehlt den Einsatz von Energieberatern, wie zum Beispiel der von der KfW-Bank zertifzierte Energieberater Cornelius Ober.
Eine Auswertung der von der KfW-Bank erstellten Förderstatistik zeigt, dass der Austausch des Heizsystems im Jahr 2014 die am häufigsten durchgeführte Modernisierungsmaßnahme darstellte. Hierfür vergab die Bank etwa 56.500 Förderzusagen, die in die Anschaffung von Brennwertkesseln, Wärmepumpen, Pelletheizungen, Solarthermieanlagen und weitere Heiztechnik flossen.
Einzelmaßnahmen stellen durchaus einen guten Einstieg in die energetische Modernisierung der eigenen Immobilie dar, so Christian Stolte, dena-Experte für energieeffiziente Gebäude. Für den Austausch des Heizkessels, der Verbesserung der Wärmedämmung, den Austausch von Fenstern etc. gewährt die KfW-Bank einen Zuschuss von bis zu 5.000 Euro pro Wohneinheit. Bei der Nutzung erneuerbarer Energien ist alternativ auch ein Zuschuss durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) erhältlich.
Für einen besseren Einstieg in das Thema bieten wir Interessierten Informationen auf unserer Website:
- Interessante KfW-Förderprogramme für Privatpersonen
- Interessante BAFA-Förderprogramme für Privatpersonen
- Interessante Förderprogramme für Unternehmen
- Experten-Beratung bei Fragen, zum Beispiel wie Sie bei Ihrer Immobilie oder für Ihr Unternehmen idealerweise vorgehen sollten um das bestmögliche Ergebnis bei niedrigsten Kosten zu erzielen (schrittweise vs. vollständige Modernisierung).
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!