Familienunternehmen DEHN nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert
Das deutsche Familienunternehmen DEHN SE + Co KG (DEHN) ist dank zahlreicher Energieeffizienzmaßnahmen nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert worden. Das international tätige Unternehmen im Bereich der Elektrotechnik hat aber auch für die Zukunft ambitionierte Energieziele im Blick. Alle Details und wir auch andere Unternehmen von einer ISO 50001-Zertifizierung profitieren können.
Umweltfreundliche Energieerzeugung und große Stromeinsparung: Vor Kurzem hat das international tätige Unternehmen DEHN sein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 zertifizieren lassen. Dazu haben in erster Linie die systematische Bearbeitung des Themas Energieeffizienz beigetragen, aber auch zahlreiche andere Nachhaltigkeitsmaßnahmen, die das Unternehmen über die Jahre unternommen hat. Das berichtet das Unternehmen auf seiner Website.
So verfügt DEHN unter anderem über ein KWK-Blockheizkraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung sowie eigene Photovoltaik-Anlagen, wodurch das Unternehmen ein Drittel seines Gesamtenergieverbrauchs selbst erzeugt und dadurch jährlich ca. 290 Tonnen CO2 einspart. Inzwischen befinden sich auch mehrere E-Fahrzeuge im Fuhrpark, die von Mitarbeitern genutzt werden.
Neben der umweltfreundlichen Energieerzeugung setzt DEHN auch großen Wert auf die Energieeinsparung, die etwa durch Maßnahmen wie Abwärmenutzung, Umrüstung auf LED-Beleuchtung und Effizienzsteigerung von großen Verbrauchern wie Großmaschinen, Kompressoranlagen und Gebäudeheizung dazu beitragen, dass sich parallel zum Unternehmenswachstum auch die Umweltkennzahlen positiv entwickeln. Auf diese Weise konnten jährliche Stromeinsparungen von 800.000 KWh umgesetzt werden.
Ehrgeizige Energieziele für die Zukunft

Elektrofahrzeuge bei DEHN tragen unter anderem zur verbesserten Energiebilanz des Unternehmens bei und machen eine Zertifizierung nach ISO 50001 möglich (Bild © DEHN SE & Co. KG).
DEHN SE + Co KG ist ein führendes Familienunternehmen im Bereich der Elektrotechnik, das mit rund 2.000 Mitarbeitern international tätig ist. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen und Produkte sowie umfangreiche Dienstleistungen für den Arbeits-, Blitz- und Überspannungsschutz. Im Fokus der Aktivitäten stehen der Schutz von Gebäude- und Anlagentechnik, von Systemen der Telekommunikations- und Verkehrstechnik sowie Windenergie- und Photovoltaikanlagen. Über 100 Jahren Erfahrung sowie eine weltweit konsequente Markt- und Kundenorientierung sind die Grundlagen für das stete Unternehmenswachstum.
Wie der Vorsitzende des Vorstands der DEHN SE + Co KG, Dr. Philipp Dehn, erklärt, schützt das Unternehmen nicht nur Menschen, sondern auch die Umwelt, weshalb die Zertifizierung einen weiteren großen Schritt darstellt. DEHN hat sich auch für die Zukunft ehrgeizige Ziele gesetzt, den Energieverbrauch an seinen Standorten in Mühlhausen und in Neumarkt in der Oberpfalz langfristig zu verbessern.
Dr. Philipp Dehn, Vorsitzender des Vorstands der DEHN SE + Co KG., erklärt in der Pressemitteilung:
„DEHN schützt nicht nur Menschen und Werte sondern auch die Umwelt. Da ist die Zertifizierung für uns nur ein weiterer Schritt. Denn für die Zukunft haben wir uns an unseren Standorten in Neumarkt in der Oberpfalz und Mühlhausen ehrgeizige Ziele gesetzt, um unseren Energieverbrauch langfristig weiter zu verbessern.“
Wir begleiten Sie zur ISO 50001-Zertifizierung
Auch Ihr Unternehmen interessierte sich für die Einführung von einem Energiemanagementsystem? Sie möchten sich nach ISO 50001 zertifizieren lassen? Es ist das Ziel Ihres Unternehmens den CO2-Fußabdruck zu senken und das Energiemanagement Marketing wirksam einzusetzen? Wir bieten Ihnen eine kostenlose Erstberatung mit allen Informationen zum Thema. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Gerne besprechen wir Ihr Vorhaben kostenlos und unverbindlich persönlich.
Disclaimer: Die Cornelius Ober GmbH war an den Maßnahmen zur ISO 50001-Zertifizierung der DEHN SE + Co KG nicht beteiligt. Seit 2009 berichten wir in unserem Blog über umweltzertifizierte und energieeffiziente Unternehmen mit Vorbildcharakter und begleiten selbst zahlreiche Unternehmen in Thüringen, Bayern, Sachsen und Sachsen-Anhalt bei der Einführung von Energiemanagementsystemen, Umwelt- und ISO-Zertifizierungen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!