• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Städte & Kommunen
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Energieberatung Nichtwohngebäude
    • Energieberatung DIN V 18599 (BAFA Modul 2)
    • Energieberatung + iSFP + Baubegleitung
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
    • Energetisch Sanieren
      • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
      • Altbausanierung
      • Dach dämmen
      • Kellerdecke dämmen
  • Anlagen & Prozesse
    • Energieaudit DIN 16247 (BAFA Modul 1)
    • Contracting-Orientierungsberatung (BAFA Modul 3)
    • Transformationskonzept
  • Energiemanagement
    • EMAS Zertifizierung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 14001 Zertifizierung
  • Fördermittelberatung
  • Über uns
  • Beratungstermin
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / 2015

Wärmepumpen – ein möglicher Auslöser für nachbarschaftliche Streitigkeiten

Allgemein

Immer mehr Bauherren setzen bei der Wahl ihrer Gebäudetechnik bei der Heiztechnik unter anderem auf eine Wärmepumpe. Dies kann aber durchaus auch Probleme mit den Nachbarn zufolge haben. Unter Beachtung einiger wichtiger Aspekte lassen sich diese Streitigkeiten jedoch deutlich minimieren und dem nachbarschaftlichen Frieden stehen Wärmepumpen nicht mehr im Wege.

Weiterlesen
29. Oktober 2015/1 Kommentar/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2015/10/waermepumpe.jpg 450 450 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2015-10-29 15:59:232024-09-19 13:41:08Wärmepumpen – ein möglicher Auslöser für nachbarschaftliche Streitigkeiten

Alte Bundesländer holen bei energetischer Sanierung auf

Energieeffizienz

Während in den neuen Bundesländern die energetische Sanierung von Immobilien oft bereits im Rahmen von Modernisierungsarbeiten erfolgte, lagen die alten Bundesländer zuöetzt noch deutlich zurück. Neue Zahlen aber zeigen eine Verbesserung der Situation in den alten Bundesländern. Die zunehmende Anzahl der energetischen Sanierungen von Mehrfamilienhäusern lies den durchschnittlichen Heizenergiebedarf zuletzt sinken. Im Jahr 2014 hat […]

Weiterlesen
12. Oktober 2015/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2015/07/haussanierung.jpg 298 450 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2015-10-12 11:03:522020-06-15 15:21:23Alte Bundesländer holen bei energetischer Sanierung auf

Verleihung des zweiten TGA-Awards im April 2016 geplant

Allgemein

Im Frühjahr 2016 wird der Deutsche TGA-Award, der vom Huss Verlag in Kooperation mit der Fachzeitschrift „Moderne Gebäudetechnik“ ins Leben gerufen wurde, zum zweiten Mal vergeben. Er wird sowohl an TGA-Fachplaner als auch an herstellende Unternehmen vergeben, die mit innovativen Planungsleistungen und/oder Produkten aufwarten, die als ökologisch nachhaltig anzusehen sind.

Weiterlesen
21. September 2015/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2015/09/tga_award-logo.png 234 284 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2015-09-21 11:21:072024-07-12 14:14:57Verleihung des zweiten TGA-Awards im April 2016 geplant

Wärmebrücken an Pfetten können nunmehr verhindert werden

Energieeffizienz

In vielen Ein- und Mehrfamilienhäusern aber auch in Unternehmensgebäuden ermittelt der Blower-Door-Test Wärmebrücken, die zu einem erheblich höheren Energieverbrauch führen. Ein Unternehmen aus Deutschland hat jetzt eine innovative Möglichkeit entwickelt, diese Wärmebrücken zu vermeiden und die Energieeffizienz der Gebäude zu steigern. Bislang entstand am Übergang vom Baukörper zur Dachkonstruktion meist eine Wärmebrücke, die im Rahmen […]

Weiterlesen
1. September 2015/1 Kommentar/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2015/09/waermebruecken_im_waermebild.jpg 300 450 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2015-09-01 09:11:392020-06-15 15:21:24Wärmebrücken an Pfetten können nunmehr verhindert werden

KfW-Gesamtfördervolumen im 1. Halbjahr 2015 weiterhin auf hohem Niveau

Allgemein

Bereiche wie die „Förderung von Maßnahmen in den Bereichen Umwelt, Energie und Infrastruktur“ treiben das Gesamtfördervolumen der KfW-Bank im 1. Halbjahr 2015 weiter in die Höhe. Eine zentrale Rolle spielt dabei auch die Förderung der Energieeffizienz, wie die folgenden Zahlen belegen. Im 1. Halbjahr 2015 erzielte die KfW-Bankengruppe ein Gesamtfördervolumen von 41,5 Milliarden Euro, im […]

Weiterlesen
28. August 2015/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2015/08/wachstum-2015.jpg 311 450 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2015-08-28 09:08:082024-07-12 00:37:30KfW-Gesamtfördervolumen im 1. Halbjahr 2015 weiterhin auf hohem Niveau

Käufer alter Immobilien profitieren bei umfassender Modernisierung doppelt

Allgemein

Der Kauf alter Immobilien wird unter Anlageberatern und Immobilienhändlern häufig diskutiert. Mit dem Aushebeln der Mitpreisbremse in Großstädten bei Erstvermietung nach einer (energetischen) Modernisierung, wird der Kauf alter Immobilien zunehmend interessanter. Besitzer von älteren Immobilien, die sich in einem Sanierungsgebiet befinden, profitieren bei der Instandsetzung nicht nur von der staatlichen Unterstützung, die ähnlich hoch wie […]

Weiterlesen
19. August 2015/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2015/08/alte_immobilie.jpg 300 450 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2015-08-19 12:58:402024-07-11 13:00:18Käufer alter Immobilien profitieren bei umfassender Modernisierung doppelt

Schnelltilgerdarlehen warten mit Zinsrabatten auf

Allgemein

Ob Kauf einer Immobilie oder Anschlussfinanzierung – Schnelltilgerdarlehen bieten eine interessante Finanzierungsalternative. Wir erläutern die Vor- und Nachteile und zeigen auf, dass auch Fördermittel der KfW-Bank als Schnelltilgerdarlehen angesehen werden können. Wer jetzt den Kauf einer Immobilie plant oder die Anschlussfinanzierung in Angriff nehmen muss sollte sich auch über die Vor- und Nachteile von Schnelltilgerdarlehen informieren. Diese werden von […]

Weiterlesen
30. Juli 2015/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2015/07/schnelltilgerdarlehen_haus.jpg 298 450 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2015-07-30 09:01:052024-07-12 14:16:21Schnelltilgerdarlehen warten mit Zinsrabatten auf

4 Tipps wir Ihr versteckte Stromverbraucher findet

Allgemein

Im Haushalt befinden sich eine Vielzahl elektronischer Geräte die Energie verbrauchen. Vom Toaster über den Radiowecker können diese Geräte bis zu 20 Prozent der Grundlast ausmachen. Wir zeigen Euch wie Ihr versteckte Stromverbraucher findet und geben alltagstaugliche Energiespartipps um die Grundlast zu verringern. Wer beispielsweise Computer, Fernseher, weitere Stand-by-Geräte, aber auch Kühlschränke, Radiowecker, Toaster und […]

Weiterlesen
24. Juli 2015/1 Kommentar/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2015/07/alte_haushaltsgeraete.jpg 300 450 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2015-07-24 14:14:382024-09-20 10:14:164 Tipps wir Ihr versteckte Stromverbraucher findet

Verbot für HQL-Lampen – Strafe von 5000 Euro vermeiden!

Energiepolitik Deutschland

Das Verbot für HQL-Lampen wurde von der EU beschlossen. Doch was bedeutet das für Unternehmen, Städte/Kommunen und Händler? Was muss getan werden um die angedachte Strafe von 5000 Euro zu vermeiden? Und welche Alternativen gibt es zu HQL-Lampen und HQI? Antworten auf diese Fragen und viele weitere hilfreiche Informationen zeigt dieser Artikel.

Weiterlesen
3. Juni 2015/7 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2015/06/lampen-alt_neu.jpg 300 450 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2015-06-03 18:10:192020-06-15 15:21:26Verbot für HQL-Lampen – Strafe von 5000 Euro vermeiden!
Seite 1 von 212

Blog durchsuchen

Search Search

Beliebte Themen

  • Allgemein
  • BAFA-Förderprogramme
  • Energieeffizienz
  • Energiemanagement
  • Energiepolitik Deutschland
  • Förderung News
  • KfW-Förderprogramme
  • Pressemitteilungen
  • Referenzen und Fallbeispiele
  • Wussten Sie schon?

Neueste Veröffentlichungen

  • Hinweisgrafik zum SommerDialog 2025 in Bad Driburg mit Veranstaltungsdatum und Austragungsort
    Cornelius Ober GmbH beim Sommerdialog 2025 des VDIV NRW11. Juli 2025 - 14:10
  • ZVG schafft Klarheit: Energieaudit bleibt Pflicht – was Unternehmen jetzt wissen müssen!10. Juli 2025 - 12:55
  • Außenansicht eines kommunalen Verwaltungsgebäudes in Baden-Württemberg mit Fahrradständern im Vordergrund
    Energiespiegel Baden-Württemberg: Zustand und Energieeinsparpotenziale öffentlicher Gebäude veröffentlicht29. Juni 2025 - 07:11
  • Energiemanagement
    Versäumnis bei der Einführung eines Energiemanagementsystems – Alles, was Sie wissen müssen17. Juni 2025 - 07:05
  • Energieberater mit Bauplan vor einem sanierten Gewerbegebäude mit Photovoltaikanlage und Wärmepumpe
    BEG-Zahlen Q1/2025 vorgelegt: Starke Nachfrage bei energetischen Sanierungen von Nichtwohngebäuden und Wohngebäuden13. Juni 2025 - 12:59

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Nach oben scrollen