• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Energieberatung
    • Energieaudit DIN 16247 (BAFA Modul 1)
    • Energieberatung DIN V 18599 (BAFA Modul 2)
    • Energieberatung + iSFP + Baubegleitung
    • Fördermittelberatung
    • Transformationskonzept
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
  • Energiemanagement
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • EMAS Zertifizierung
    • ISO 14001 Zertifizierung
  • Energetisch Sanieren
    • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
    • Altbausanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
  • Über uns
  • Städte & Kommunen
    • Energieberater beauftragen
    • Förderung erhalten
  • Gemeinsam starten
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Cornelius Ober

Über Cornelius Ober

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Cornelius Ober contributed 245 entries already.

Einträge von Cornelius Ober

Förderung News

Sachsen-Anhalt fördert Umbauten: Energieeffizienz in Kitas und Sportstätten im Fokus

Sachsen-Anhalt hat ein neues Förderprogramm gestartet, das öffentliche Einrichtungen bei energieeffizienten Sanierungen unterstützt. Kitas, Schulen, Sportstätten und Kulturstätten können Zuschüsse von bis zu 90 Prozent erhalten, wenn sie in moderne Technologien wie Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen investieren. Die Cornelius Ober GmbH unterstützt Kommunen und Gemeinden bei der Planung und Umsetzung solcher Maßnahmen mit umfassender Energieberatung.

23. Oktober 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

Wärmepumpen-Woche: So gelingt die energetische Sanierung

Im November findet die deutschlandweite Woche der Wärmepumpe statt. Mit über 300 Veranstaltungen in verschiedenen Bundesländern können sich Bürgerinnen und Bürger über Wärmepumpen-Technologie und Fördermöglichkeiten informieren. Die Cornelius Ober GmbH bietet umfassende Beratung und Unterstützung bei der energetischen Sanierung, um Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer optimal bei der Nutzung von Förderprogrammen und der Installation von Wärmepumpen zu begleiten.

22. Oktober 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Förderung News

Heizungsförderung auch beim Contracting: So profitieren Eigentümer

Eigentümer, die ihre Heizungsanlage im Rahmen eines Contracting-Vertrages mieten, können dennoch von der BEG-Förderung profitieren – indirekt. Der Contractor, der die neue Heizung installiert, kann die Fördermittel beantragen und so seine Kosten senken. Diese Ersparnis wird oft durch reduzierte Raten an die Kunden weitergegeben. Contracting bietet somit eine attraktive Möglichkeit, in moderne Heiztechnik zu investieren, ohne hohe Anfangskosten tragen zu müssen.

17. Oktober 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
KfW-Förderprogramme

Neue KfW-Förderung für klimafreundlichen Neubau im Niedrigpreissegment gestartet

Ab sofort ist die Förderung „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment – Wohngebäude“ des BMWSB verfügbar. Diese richtet sich an Bauherren und Käufer von flächeneffizienten Wohngebäuden, die höchste Klimastandards erfüllen. Gefördert werden Projekte, die die Effizienzhaus-Stufe 55 erreichen und eine niedrige CO2-Bilanz aufweisen. Wichtig ist, dass keine fossilen oder biobasierten Brennstoffe genutzt werden.

2. Oktober 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
KfW-Förderprogramme

KfW-Heizungsförderung: Digitaler Nachweis für Zuschüsse ab sofort möglich

Die KfW hat zum 30. September 2024 den nächsten Schritt in der Digitalisierung ihrer Heizungsförderung umgesetzt. Selbstnutzende Einfamilienhausbesitzer können nun alle Nachweise für die Auszahlung von Fördermitteln digital über das Kundenportal einreichen. Nach erfolgreicher Prüfung erfolgt die Zuschusszahlung in der Regel bis zum Ende des Folgemonats.

30. September 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Förderung News

10 Milliarden Euro für Gebäudesanierungen investiert

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) über 10 Milliarden Euro für energetische Sanierungen ausgezahlt. Diese Maßnahme unterstützt die Umstellung auf klimafreundliche Technologien und hilft, die deutschen Klimaziele zu erreichen. Wärmepumpen, Solarthermie und Biomasseanlagen stehen dabei im Fokus der geförderten Maßnahmen.

23. September 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

31 % der deutschen Haushalte nutzen Energiewendetechnologien

Laut dem aktuellen KfW-Energiewendebarometer nutzen bereits 31 % der deutschen Haushalte eine oder mehrere Energiewendetechnologien. Besonders beliebt sind Photovoltaikanlagen, die in knapp 15 % der Haushalte installiert sind. Trotz einer leicht rückläufigen Zustimmung zur Energiewende ist das Interesse ungebrochen. Vor allem finanzielle Vorteile treiben die Haushalte dazu, klimafreundliche Technologien zu installieren.

12. September 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

Thüringen liegt bei Nutzung klimafreundlicher Technologien unter Bundesdurchschnitt

Thüringen liegt bei der privaten Energiewende im Vergleich zum Rest Deutschlands zurück. Laut dem Energiewendebarometer der KfW-Bank spielt vor allem der finanzielle Aspekt eine entscheidende Rolle. Besonders Wärmepumpen stoßen in Thüringen auf Vorbehalte, und viele Haushalte können sich die Investition nicht leisten. Trotz regionaler Unterschiede zeigen die Zahlen, dass die Energiewende in Deutschland weiterhin voranschreitet.

12. September 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
KfW-Förderprogramme

Neues KfW-Förderprogramm „Jung kauft Alt“ gestartet – was Sie jetzt wissen müssen!

Das neue KfW-Programm „Jung kauft Alt“ startet am 3. September 2024 und unterstützt Familien beim Erwerb und der Sanierung von Bestandsimmobilien. Mit zinsverbilligten Krediten und verpflichtender energetischer Sanierung zielt das Programm auf die Verbesserung der Energieeffizienz im Wohnungsbestand ab. Besonders Familien mit niedrigem Einkommen und mehreren Kindern profitieren von attraktiven Fördermöglichkeiten.

4. September 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Seite 5 von 28«‹34567›»
  • Energieberatung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 9001 Zertifizierung
    • EMAS Zertifizierung (Öko Audit)
    • Energieaudit 16247 bzw. DIN 16247-1 (BAFA Modul 1)
    • Transformationsplan
  • Fördermittelberatung
  • TGA Planung
    • Messtechnische Untersuchung
    • Hydraulischer Abgleich
  • Energetische Sanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
    • Altbausanierung
    • Heizungsaustausch – Heizungserneuerung
  • KfW Energieberatung
  • Energieeffizienzberatung

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Nach oben scrollen