Logo europäische Union (EU)

Russischer Gaskonzern und europäische Stromversorger kritisieren EU-Energiepolitik

Die letzte Woche war keine gute Woche für die EU-Kommission. Erst kritisierten die großen europäischen Stromversorger die Energiepolitik in Europa. Dann verteilte auch noch der russische Gaskonzern GAZPROM kritische Worte an die Verantwortlichen…
Jahres-Mittelstandsbericht 2013

Mittelstand fordert mehr Investitionen in deutsche Energiepolitik

Die "Arbeitsgemeinschaft Mittelstand" hat den jährlich erscheinenden "Jahresmittelstandsbericht" für 2013 kürzlich veröffentlicht. Darin fordert die Interessenvertretung mehr Investitionen der Bundesregierung in die deutsche Energiepolitik…
Logo IEA - Internationale Energieagentur

IEA zur Energiepolitik: Deutschland auf gutem Weg

Der IEA-Energie-Länderbericht bewertet die deutsche Energiepolitik als "den richtigen Weg". Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (kurz EEG) und die EEG-Kürzungen im Jahr 2012, der beschleunigte Atomausstieg und der Netzausbau waren Grundsatzentscheidungen…
Logo CEP - Centrum für europäische Politik

Steht die europäische Energiepolitik vor einem Umbruch?

Wie sehen Energieexperten die europäische Energiepolitik in einigen Jahren? Dazu äußerte sich Energieexperte Jan Voßwinkel vom Centrum für Europäische Energiepolitik und gibt eine interessante Sicht auf eine mögliche, zukünftige europäische…