• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Städte & Kommunen
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Energieberatung Nichtwohngebäude
    • Energieberatung DIN V 18599 (BAFA Modul 2)
    • Energieberatung + iSFP + Baubegleitung
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
    • Energetisch Sanieren
      • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
      • Altbausanierung
      • Dach dämmen
      • Kellerdecke dämmen
  • Anlagen & Prozesse
    • Energieaudit DIN 16247 (BAFA Modul 1)
    • Contracting-Orientierungsberatung (BAFA Modul 3)
    • Transformationskonzept
  • Energiemanagement
    • EMAS Zertifizierung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 14001 Zertifizierung
  • Fördermittelberatung
  • Über uns
  • Beratungstermin
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Allgemein

Allgemein

Energiespeicher in Deutschland: Markt wächst auf Rekordniveau weiter

Allgemein

Deutschland hat mit knapp zwei Millionen installierten Batteriespeichern und über 22 Gigawattstunden Speicherkapazität eine bedeutende Marke erreicht. Besonders der Heimspeicherbereich wächst rasant – mit über 250.000 neuen Systemen allein im ersten Halbjahr 2025. Der steigende Speicherbedarf ist eine direkte Folge des anhaltenden Photovoltaik-Booms und der volatilen Strompreise an der Börse.

Weiterlesen
20. Juli 2025/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2025/07/batteriespeicher-scaled.jpg 1709 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2025-07-20 08:27:212025-07-20 08:27:21Energiespeicher in Deutschland: Markt wächst auf Rekordniveau weiter

67 % der deutschen Unternehmen planen Investitionen zur Nachhaltigkeit in 2025

Allgemein

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Gut zwei Drittel der deutschen Unternehmen planen, 2025 in Nachhaltigkeit zu investieren. Doch die Unsicherheit über energiepolitische Rahmenbedingungen stellt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor Herausforderungen. Staatliche Fördermöglichkeiten und die Beratung durch Hausbanken gewinnen dabei zunehmend an Bedeutung.

Weiterlesen
6. Januar 2025/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2025/01/investitionen-unternehmen-2025-in-nachhaltigkeit.jpg.jpg 540 960 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2025-01-06 15:14:402025-01-06 15:17:2067 % der deutschen Unternehmen planen Investitionen zur Nachhaltigkeit in 2025

Wärmepumpen-Woche: So gelingt die energetische Sanierung

Allgemein

Im November findet die deutschlandweite Woche der Wärmepumpe statt. Mit über 300 Veranstaltungen in verschiedenen Bundesländern können sich Bürgerinnen und Bürger über Wärmepumpen-Technologie und Fördermöglichkeiten informieren. Die Cornelius Ober GmbH bietet umfassende Beratung und Unterstützung bei der energetischen Sanierung, um Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer optimal bei der Nutzung von Förderprogrammen und der Installation von Wärmepumpen zu begleiten.

Weiterlesen
22. Oktober 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/10/waermepumpe-energieberatung-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-10-22 09:22:202024-10-22 09:22:20Wärmepumpen-Woche: So gelingt die energetische Sanierung

31 % der deutschen Haushalte nutzen Energiewendetechnologien

Allgemein

Laut dem aktuellen KfW-Energiewendebarometer nutzen bereits 31 % der deutschen Haushalte eine oder mehrere Energiewendetechnologien. Besonders beliebt sind Photovoltaikanlagen, die in knapp 15 % der Haushalte installiert sind. Trotz einer leicht rückläufigen Zustimmung zur Energiewende ist das Interesse ungebrochen. Vor allem finanzielle Vorteile treiben die Haushalte dazu, klimafreundliche Technologien zu installieren.

Weiterlesen
12. September 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/09/energieeffizientes_wohnhaus-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-09-12 11:03:492024-09-29 14:26:0231 % der deutschen Haushalte nutzen Energiewendetechnologien

Thüringen liegt bei Nutzung klimafreundlicher Technologien unter Bundesdurchschnitt

Allgemein

Thüringen liegt bei der privaten Energiewende im Vergleich zum Rest Deutschlands zurück. Laut dem Energiewendebarometer der KfW-Bank spielt vor allem der finanzielle Aspekt eine entscheidende Rolle. Besonders Wärmepumpen stoßen in Thüringen auf Vorbehalte, und viele Haushalte können sich die Investition nicht leisten. Trotz regionaler Unterschiede zeigen die Zahlen, dass die Energiewende in Deutschland weiterhin voranschreitet.

Weiterlesen
12. September 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/09/saalethal_thueringen-erneuerbare_energien-scaled.jpg 1440 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-09-12 08:49:052024-09-29 14:25:40Thüringen liegt bei Nutzung klimafreundlicher Technologien unter Bundesdurchschnitt

Zubau von Solarenergie im Südwesten Deutschlands nimmt Fahrt auf

Allgemein

Der Ausbau der Photovoltaikanlagen in Baden-Württemberg bleibt auf hohem Niveau. Mit 1.032 Megawatt im ersten Halbjahr 2024 zeigt die Region beeindruckende Fortschritte. Besonders herausragend ist der Main-Tauber-Kreis, der mit 110 Megawatt den ersten Platz im Landesvergleich belegt.

Weiterlesen
21. Juli 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/07/photovoltaik-auf-industriedach-scaled.jpg 1706 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-07-21 12:50:372024-09-27 07:40:16Zubau von Solarenergie im Südwesten Deutschlands nimmt Fahrt auf

Stabiler Absatz von Wärmepumpen im ersten Halbjahr 2024

Allgemein

Im ersten Halbjahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich 15.000 Wärmepumpen pro Monat installiert. Trotz rückläufiger Absatzzahlen bei Gasheizungen bleibt die Wärmepumpenbranche stabil. Dank erweiterter Fördermöglichkeiten und steigender Nachfrage sieht der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) optimistisch in die Zukunft.

Weiterlesen
20. Juli 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/07/absatz-waermepumpen-2024.png 430 640 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-07-20 13:39:522024-09-27 07:40:37Stabiler Absatz von Wärmepumpen im ersten Halbjahr 2024

DGNB als Zertifizierungsstelle für nachhaltiges Bauen akkreditiert

Allgemein

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) wurde von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) als Zertifizierungsstelle anerkannt. Diese Akkreditierung umfasst verschiedene Zertifizierungssysteme der DGNB und ermöglicht Bauherren, Fördermittel im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zu erhalten. Über 1.700 Projekte haben sich bereits für eine zusätzliche QNG-Prüfung angemeldet.

Weiterlesen
11. Juni 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/06/nachhaltiges-bauen-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-06-11 06:10:342024-07-29 08:36:55DGNB als Zertifizierungsstelle für nachhaltiges Bauen akkreditiert

Neue VDI-Zertifizierung für Energieberater startet im Juni 2024

Allgemein

Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) bietet ab Juni 2024 eine neue Zertifizierung für Energieberater an, die ihre Fachkompetenz und Beratungskompetenz offiziell bestätigen lassen möchten. Die VDI-Zertifizierung umfasst umfassende Prüfungen und praktische Erfahrungen, um die Qualität und Vertrauenswürdigkeit der Berater sicherzustellen. Zusätzlich plant der VDI eine Zertifizierung für Energieberater von Nicht-Wohngebäuden.

Weiterlesen
17. Mai 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2023/10/energieberater-neubau-scaled.jpg 1646 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-05-17 13:31:002024-05-17 13:31:00Neue VDI-Zertifizierung für Energieberater startet im Juni 2024
Seite 1 von 8123›»

Blog durchsuchen

Search Search

Beliebte Themen

  • Allgemein
  • BAFA-Förderprogramme
  • Energieeffizienz
  • Energiemanagement
  • Energiepolitik Deutschland
  • Förderung News
  • KfW-Förderprogramme
  • Pressemitteilungen
  • Referenzen und Fallbeispiele
  • Wussten Sie schon?

Neueste Veröffentlichungen

  • Modernes Industriegebäude mit Solarpanels auf dem Dach, umgeben von Grünanlagen, als Beispiel für energieeffiziente Unternehmensmodernisierung
    Erste Bilanz der EEW-Förderung zeigt: Energieeffizienzmaßnahmen wirken und werden verantwortungsvoll umgesetzt26. Juli 2025 - 07:20
  • Zwei Energieberater mit Schutzhelmen und Klemmbrettern stehen vor Solarpaneelen und Windrädern auf einem Firmengelände
    Rückblick: Energiepolitik im Juli 2025 – Was für Unternehmen wichtig ist24. Juli 2025 - 11:16
  • Zwei Handwerker montieren eine Wärmepumpe an einem Gewerbegebäude als Teil energieeffizienter Gebäudetechnik
    Energiespeicher in Deutschland: Markt wächst auf Rekordniveau weiter20. Juli 2025 - 08:27
  • Hinweisgrafik zum SommerDialog 2025 in Bad Driburg mit Veranstaltungsdatum und Austragungsort
    Cornelius Ober GmbH beim Sommerdialog 2025 des VDIV NRW11. Juli 2025 - 14:10
  • ZVG schafft Klarheit: Energieaudit bleibt Pflicht – was Unternehmen jetzt wissen müssen!10. Juli 2025 - 12:55

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Nach oben scrollen