• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Für Unternehmen
    • Energieberater beauftragen
    • Sie möchten Fördermittel nutzen?
    • Transformationskonzept
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
  • Energiemanagement
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN 16247(-1) Energieaudit
    • EMAS Zertifizierung
    • DIN EN ISO 9001 Zertifizierung
  • Für Städte und Kommunen
    • Energieberater beauftragen
    • Förderung erhalten
  • Energetische Sanierung
    • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
    • Altbausanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
  • Über uns
  • Beratung
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Allgemein3 / Marktstudie: Preise für Fassadendämmungen im vergangenen Jahr gestiege...

Marktstudie:

Preise für Fassadendämmungen im vergangenen Jahr gestiegen

Autor:Cornelius Ober|Veröffentlicht am:19. September 2024|In der Kategorie:Allgemein|Bisherige Meinungen:0 Kommentare am Marktstudie: Preise für Fassadendämmungen im vergangenen Jahr gestiegen

In puncto Dämmstoff war das Jahr 2021 vor allem durch steigende Preise geprägt. Je nach Dämpfstoff waren die Kunden mit Preiserhöhungen von 4 % bis zu sogar 7 % konfrontiert. Obwohl der deutsche Markt laut Zahlen auch im Jahr 2021 signifikant wuchs, zeigen die Daten einer aktuellen Marktstudie, dass dieser Anstieg fast ausschließlich durch den Preis getrieben war.

Kostenfreies Auftaktgespräch

Kostenfreies Auftaktgespräch beauftragen und zu möglichen Fördermitteln, zur Energieeffizienzoptimierung oder erneuerbaren Energien speziell zu Ihrem individuellen Vorhaben jetzt unverbindlich beraten lassen.

Steigende Rohstoffpreise dämmen die Nachfrage

Offensichtlich sanken die steigenden Rohstoffpreise und Materialknappheit die Nachfrage nach zertifizierten Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) im vergangenen Jahr, im Vergleich zum Vorjahr. Das ist das Ergebnis der aktuelle Marktstudie „BRANCHENRADAR: Wärmedämm-Verbundsysteme in Deutschland 2022“.

Während es bei Nichtwohngebäuden einen Rückgang gegenüber 2020 gab, sind im Wohnungssektor leichte Zuwächse zu verzeichnen. Dennoch kam es zu einer signifikanten Erhöhung der Herstellererlöse, da der Umsatz im Vergleich zu 2020 um 6,1 % auf rund 1,19 Milliarden Euro anstieg.

Der Grund dafür ist, dass sich WDVS mit Mineralwolle-Dämmung um knapp 4 % verteuerte, während Preise für zertifizierten Vollwärmeschutz mit Schaumstoff-Dämmung im Vergleich zum Vorjahr um nahezu 7 % anstieg.

Glaswolledämmung an einem Mehrfamilienhaus

Glaswolledämmung und andere Dämmstoffe sind im Rahmen der COVID-19-Pandemie aber auch aufgrund anderer weltweiter Ereignisse im letzten Jahr deutlich teurer geworden. Das Beantragen der richtigen staatlichen Fördermittel kann die Preissteigerungen zumindest teilweise auffangen. Helfen können dabei die Fördermittel- und Energieberater der Cornelius Ober GmbH (Symbolbild).

Zum Vergleich: In den letzten drei Jahren wurden jeweils Verteuerungen in Höhe von 3,2 % (Jahr 2019), 4,9 % (Jahr 2020) und 6,1 % (Jahr 2021) verzeichnet.

Der Marktumsatz im Jahr 2018 betrug 1,04 Milliarden Euro und im Jahr 2019 rund 1,07 Milliarden Euro. Im Jahr 2020 betrug der Branchenumsatz 1,12 Milliarden Euro und stieg im Jahr 2021 anschließend auf 1,19 Milliarden Euro.

Trotzdem: Fassadendämmung hat sich noch nie so schnell gerechnet

Die herrschende Unsicherheit bei der Energieverfügbarkeit sowie rasant steigende Energiepreise machen die Dringlichkeit der Gebäudewärmedämmung umso offensichtlicher.

Energieverluste können am schnellsten über den Dachboden, die Fassade, die Fenster und die Kellerdecke minimiert werden. Selbst wenn das Heizsystem getauscht wird, bleiben die Energieverluste gleich hoch, denn die Energie wird über die Gebäudehülle weiterhin verschwendet. Doch eine Fassadendämmung hat sich noch nie so schnell gerechnet. Dabei schützen gedämpfte Fassaden auch vor sommerlicher Überhitzung.

Obwohl sich die Energiepreise bereits seit Monaten im Steigflug befinden, ist das keine vorübergehende Entwicklung, sondern ein Trend, der sich auch in den nächsten Jahren wahrscheinlich fortsetzen wird. Das Kühlen und Heizen von Gebäuden werden deshalb zu einer immer größeren finanziellen Belastung. Auch wenn die Fassadendämmung eine größere Investition ist, rechnet sich diese heutzutage bereits innerhalb von weniger als 10 Jahren.

Sie sind auf der Suche nach einem Fördermittel- und Energieberater für Maßnahmen zur energetischen Sanierung oder Neubau? Dann rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine Nachricht oder nutzen Sie die Möglichkeit für ein kostenfreies Auftaktgespräch. Wir stehen Ihnen gerne bundesweit mit unseren KfW- und BAFA-qualifizierten Energieberatern zur Verfügung.

+49 (0) 3691 – 889 21 94 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch beauftragen | Fördermittelberatung | Über uns | Newsletter

[yarpp]
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
  • Energieberatung für Unternehmen
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 9001 Zertifizierung
    • EMAS Zertifizierung (Öko Audit)
    • Energieaudit nach DIN 16247 bzw. DIN 16247-1
    • Transformationskonzept
  • Fördermittelberatung
  • TGA Planung
    • Messtechnische Untersuchung
    • Hydraulischer Abgleich
  • Energetische Sanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
    • Altbausanierung
    • Heizungsaustausch – Heizungserneuerung
  • KfW Energieberatung
  • Energieeffizienzberatung
Aktuelle Stellenangebote
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weiterführende, hilfreiche Links

Fördermittelberatung Förderprogramme für Privatpersonen Förderprogramme für Unternehmen
Termin zum kostenfreien Auftaktgespräch jetzt beauftragen
  • Energieberatung für Unternehmen
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 9001 Zertifizierung
    • EMAS Zertifizierung (Öko Audit)
    • Energieaudit nach DIN 16247 bzw. DIN 16247-1
    • Transformationskonzept
  • Fördermittelberatung
  • TGA Planung
    • Messtechnische Untersuchung
    • Hydraulischer Abgleich
  • Energetische Sanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
    • Altbausanierung
    • Heizungsaustausch – Heizungserneuerung
  • KfW Energieberatung
  • Energieeffizienzberatung

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Link to: KfW-Umfrage: Steigende Energiepreise als Anreiz zur kommunalen Energiewende Link to: KfW-Umfrage: Steigende Energiepreise als Anreiz zur kommunalen Energiewende KfW-Umfrage: Steigende Energiepreise als Anreiz zur kommunalen EnergiewendePhotovoltaikanlage im Dorf Link to: Das neue Gebäudeenergiegesetz ist erst der Start für eine große Aufholjagd Link to: Das neue Gebäudeenergiegesetz ist erst der Start für eine große Aufholjagd Wärmepumpe NeubauDas neue Gebäudeenergiegesetz ist erst der Start für eine große Aufholja...
Nach oben scrollen