• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Für Unternehmen
    • Energieberater beauftragen
    • Sie möchten Fördermittel nutzen?
    • Transformationskonzept
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
  • Energiemanagement
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN 16247(-1) Energieaudit
    • EMAS Zertifizierung
    • DIN EN ISO 9001 Zertifizierung
  • Für Städte und Kommunen
    • Energieberater beauftragen
    • Förderung erhalten
  • Energetische Sanierung
    • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
    • Altbausanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
  • Über uns
  • Beratung
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Allgemein3 / Gebäudetechnik extrem: Mit dem „cube berlin“ wurde Europas ...

Gebäudetechnik extrem: Mit dem „cube berlin“ wurde Europas „smartestes“ Bürogebäude eröffnet

Allgemein
cube berlin Bürogebäude

Was sich vor einigen Jahren wie Science-Fiction anhörte und noch in ferner Zukunft lag, ist nun Wirklichkeit geworden: Am 18. Februar 2020 wurde nach dreijähriger Bauzeit das cube berlin feierlich eröffnet. Es ist das intelligenteste Gebäude in ganz Europa.

 

Smart Building am Berliner Hauptbahnhof

cube berlin Bürogebäude

Das „cube berlin“ Europas smartestes Bürogebäude wurde jetzt nach 3 Jahren Bauzeit eingweiht (Bild © CA Immo Deutschland GmbH)

Die Architektur des cube berlin wurde vom Architekten 3XN aus Kopenhagen entworfen und steht nun vor dem Berliner Hauptbahnhof und in der Nähe vom Regierungsviertel. Das intelligente Bürogebäude passt sich den Menschen, die darin arbeiten an und lernt sogar von ihnen. Die Firma Kieback&Peter führte die Heizung-Lüftung-Klima-Automation durch und integrierte die Einzelanlagen. CA Immo und PropTech Startup Thing Technologies entwickelten gemeinsam die Software – das sogenannte „Brain“, das mit dem Building Management System verknüpft ist und das cube berlin zu einem intelligenten Gebäude macht.

Das Besondere an cube berlin

Die künstliche Intelligenz im „Brain“ macht das cube berlin so einzigartig. Man kann beispielsweise per Smartphone den Zugang zum Gebäude erhalten, Arbeitsplätze buchen, das Licht und die Raumtemperatur einstellen und sogar Essen bestellen. Zwar gibt es bereits viele Gebäude auf der Welt, die Beleuchtung oder Raumtemperatur automatisch anpassen können, doch nur cube berlin kann durch das zentrale System das Verhalten der Nutzer interpretieren und die Bedingungen sinnvoll optimieren.

Mehr zum Thema: Über 60 Beispiele für energieeffiziente Unternehmen in Deutschland

Das „Brain“ weiß jederzeit, wie viele Menschen sich in den verschiedenen Räumen befinden und steuert die Raumtemperatur nach persönlichen Präferenzen. Das Gebäude verfügt auch über eine integrierte Wetterstation, die die 950 aufgeschalteten Jalousien steuert und somit für optimale Beleuchtung bzw. Verschattung sorgt. Ungenutzte Räume werden von der Thermoautomatik kontrolliert.

Cube berlin ist damit eine Vision der Zukunft, die Wirklichkeit geworden ist. Es ist ein einzigartiges Projekt in Europa, das hoffentlich auch anderen Unternehmen als Beispiel dient, die eigene Energieeffizienz zu steigen und ressourcenschonend zu arbeiten.

27. Februar 2020/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2020/02/cube-berlin.jpg 1152 1920 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2020-02-27 21:12:212024-09-19 13:43:16Gebäudetechnik extrem: Mit dem „cube berlin“ wurde Europas „smartestes“ Bürogebäude eröffnet
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Energieberatung für Unternehmen
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 9001 Zertifizierung
    • EMAS Zertifizierung (Öko Audit)
    • Energieaudit nach DIN 16247 bzw. DIN 16247-1
    • Transformationskonzept
  • Fördermittelberatung
  • TGA Planung
    • Messtechnische Untersuchung
    • Hydraulischer Abgleich
  • Energetische Sanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
    • Altbausanierung
    • Heizungsaustausch – Heizungserneuerung
  • KfW Energieberatung
  • Energieeffizienzberatung

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Link to: Weniger CO2-Emissionen im Versandhandel: Deutsche Otto Group möchte bis 2030 klimaneutral sein Link to: Weniger CO2-Emissionen im Versandhandel: Deutsche Otto Group möchte bis 2030 klimaneutral sein Weniger CO2-Emissionen im Versandhandel: Deutsche Otto Group möchte bis 2030...Otto Campus Zentrale Link to: Cornelius Ober GmbH ruft für Samstag zur Teilnahme an der Earth Hour 2020 für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf Link to: Cornelius Ober GmbH ruft für Samstag zur Teilnahme an der Earth Hour 2020 für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf Earth Hour 2020Cornelius Ober GmbH ruft für Samstag zur Teilnahme an der Earth Hour 2020 für...
Nach oben scrollen