Thüringer Energieeffizienzpreis 2020 geht an die Stadt Ilmenau und HFP Bandstahl aus Bad Salzungen
Die Landesenergieagentur ThEGA vergibt seit 2012 den Thüringer EnergieEffizienzpreis, an dem bereits 200 Thüringer Projekte teilgenommen haben. Die Gewinner des Energieeffizienzpreises im Jahr 2020 sind jeweils zwei Kommunen und zwei Unternehmen. Auch ein Sonderpreis-Gewinner hat den mit insgesamt 30.000 Euro dotierten Preis erhalten. Wir stellen die Projekte und Gewinner einmal vor und zeigen wie auch andere Kommunen und Unternehmen Thüringens von staatlich geförderten Energieeffizienzmaßnahmen profitieren können.
Thüringer Energieeffizienzpreis motiviert zum wirksamen Klimaschutz: Der Energieeffizienzpreis wird sowohl an Unternehmen als auch an Kommunen vergeben, die sich für die Reduktion des Ausstoßes an klimaschädlichem Kohlendioxid einsetzen und energieschonend arbeiten. Unternehmen und Kommunen können sich in den Kategorien „Klimaschutz in Kommunen“ und „Energieeffizienz in Unternehmen“ bewerben. Zudem wird ein Sonderpreis für besonderes Engagement verliehen.
Der Wettbewerb wird vom Thüringer Umweltministerium unterstützt, das gleichzeitig auch Stifter der Kategorie „Klimaschutz in Kommunen“ ist. Der langjährige Hauptsponsor des Thüringer EnergieEffizienzpreises ist die TEAG Thüringer Energie AG.
Alle Kommunen und Unternehmen, die an dem Wettbewerb teilnehmen, sind Vorbilder für Energieeffizienz und Klimaschutz in Thüringen. Der ThEGA-Geschäftsführer Professor Dieter Sell lobte vor allem die Preisträger als wichtige Impulsgeber für wirksamen Klimaschutz sowie mehr Energie- und Ressourceneffizienz und bedankte sich bei allen Teilnehmern, heißt es auf der Website der ThEGA.
Die unabhängige Jury, die aus Thüringer Energieexperten für Wissenschaft und Wirtschaft besteht, hat aus den 17 Bewerbern fünf Preisträger gewählt und ihnen neben dem Preisgeld auch hochwertige Siegerpokale verlieren.
» Energieeffizienz optimieren: Energieberatung für Städte und Kommunen in Thüringen von der Cornelius Ober GmbH aus Eisenach
Klimafreundliche Eishallenabwärme-Nutzung in Ilmenau
In der Kategorie „Klimaschutz in Kommunen“ können sich Kommunen bewerben, die mit ihren Konzepten oder Maßnahmen zum Klimaschutz beitragen oder dazu motivieren.
- Der diesjährige 1. Platz ist die Stadt Ilmenau für den Bau einer Schwimmhalle mit einem energieeffizienten Gebäudekonzept. Die neue Schwimmhalle wird mit Abwärme aus der dortigen Eissporthalle beheizt.
- Der 2. Platz ging an die Landgemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf aus dem Landkreis Greiz für ihre energiesparende Umrüstung der Beleuchtung in Kombination mit kommunalem Energiemanagement.
Auf unserer Themenseite „Energieeffiziente Unternehmen“ finden Sie eine Übersicht über 70 weiterer Beispiele und Projekte.
Unternehmen für umfassende Energieeffizienzstrategie prämiert
In der Kategorie „Energieeffizienz in Unternehmen“ werden effizienzsteigernde Projektideen, Maßnahmen oder Produkte belohnt.
- Die HFP Bandstahl GmbH aus Bad Salzungen hat dieses Jahr mit ihrer Energieeffizienzstrategie am Produktionsstandort überzeugt und sich den 1. Platz geholt.
- Der 2. Platz in dieser Kategorie ging an die Bio-Seehotel Zeulenroda GmbH & Co. KG für die nachhaltige MANOAH-Ferienhaussiedlung am See.
Auf unserer Themenseite „Kommunale Energiewende“ finden Sie eine Übersicht über 80 weiterer Beispiele und Projekte.
Der Sonderpreis wurde an die Eichsfeld-Gemeinde Gernrode für das Pflanzen von 1000 Bäumen verliehen. Weitere aktuelle Neuigkeiten zur Energieeffizienz erhalten Sie kostenlos im Newsletter der Cornelius Ober GmbH (jetzt abonnieren).
Energieeffizienzberatung für Thüringen Unternehmen und Kommunen
Seit 2009 berät das im thüringischen Eisenach ansässige KfW-Energieberatungsunternehmen Cornelius Ober GmbH Städte, Kommunen und KMU-Betriebe bei der Verbesserung der Energieeffizienz, Erstellung energetische Gebäudeoptimierungskonzepte und der Beratung sowie Beantragung geeigneter Fördermittel der KfW-Bank, BAFA und Landesbanken. Sie haben Interesse an einer Beratung oder wünschen mehr Informationen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht für ein erstes, kostenloses Auftaktgespräch.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!