News der Themenseite "KfW-Bank"

KfW verbessert Konditionen zum Förderprogramm „Energieeffizient Sanieren“
KfW-FörderprogrammeAufgrund des Beschlusses des „Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz“ vom 03. Dezember 2014 wurde durch die Bundesregierung ein umfangreiches Maßnahmenpaket festgelegt, welches unter anderem zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden…

BAFA übernimmt zum Jahreswechsel Förderung von Energieberatungen im Mittelstand
BAFA-FörderprogrammeZum 01.12.2015 endet die KfW-Förderung für Energieberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Eine Alternative bietet die BAFA – Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Auf welche Neuerungen sich mit Änderung der Fördermöglichkeiten für KMU Betriebe und Energieberater einstellen müssen und welche neuen Vorteile sich mit der BAFA-Förderung für KMU ergeben, fasst dieser Text zusammen.

Vor-Ort-Kontrollen der KfW dienen der Qualitätssicherung
EnergieeffizienzDie KfW-Bank hat Zahlen veröffentlicht, aus denen eine Aussage über die Qualität der erbrachten Leistungen aus dem Förderprogramm "Energieeffizient Bauen und Sanieren" hervorgehen. So ergaben die Vor-Ort-Qualitätskontrollen der KfW-Bank…

Handwerk ist Schrittmacher im Bereich der Energieeffizienz im Mittelstand
EnergieeffizienzWelche Rolle spielt das Handwerk im Bereich der Energieeffizienzmaßnahmen und -Optimierung für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland? Die KfW hat sich der Frage angenommen und beantwortet. Wir haben uns die Zahlen und Ergebnisse…

Änderungen der Richtlinien bei der Förderung von Energieberatungen im Mittelstand
KfW-FörderprogrammeHier informieren wir unsere Kunden und interessierte Unternehmen über die Änderungen zum Förderprogramm "Energieberatung Mittelstand". Wirksam werden die neuen Richtlinien am 01.01.2015. Gültigkeit der neuen Richtlinien wurde bis zum 31.12.2015…

Countdown: KFW-Förderung für Energieberatung endet bald
KfW-FörderprogrammeIm Dezember 2014 enden die Förderungen der KfW zur Energieberatung für kleine und mittelständische Unternehmen. Wir zeigen Euch noch einmal die wichtigsten Informationen vor dem Ablauf der KfW-Förderprogramme und wie Ihr auch noch kurzfristig…

Energieeffizienz – Lukrativität und Nachhaltigkeit
EnergieeffizienzDie Realisierung der Energiewende ist teuer
Um die Differenz zwischen der Einspeisevergütung aus den Erneuerbaren Energien und dem Börsenpreis auszugleichen, werden jährlich steigende EEG-Umlagen zulasten der Verbraucher erhoben. Während…

Energieeffizienzberatung für KMU – hier trennt sich die Spreu vom Weizen
EnergieeffizienzWodurch zeichnen sich seriöse Energieberater aus? Eine Energieberatung ist die unentbehrliche Grundlage für das Konzept einer energetischen Modernisierung. Denn sie sorgt dafür, dass Investoren tatsächlich die größtmögliche Rentabilität aus ihrer Geldanlage ausschöpfen können.