• Twitter
  • Facebook
  • Referenzen
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Städte/Kommunen
  • Blog
  • Newsletter
+49 (0) 3691 8892194 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch anfordern
Cornelius Ober GmbH
  • Unternehmen
    • Förderprogramme
    • Umwelt- und Energiemanagementsysteme
  • Privatpersonen
    • Förderprogramme
  • Fördermittelberatung
  • TGA Fachplaner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Energieeffiziente Unternehmen

Blog der Cornelius Ober GmbH – News, Hintergründe und Fachbeiträge

Energieeffiziente Unternehmen

Knapp die Hälfte des gesamten Strombedarfs in Deutschland wird von Unternehmen der verschiedensten Branchen verbraucht. Deshalb ist es umso wichtiger, wenn sich auch diese ihre Energieeffizienz verbessern. Dazu können eine Vielzahl an Maßnahmen beitragen, unter anderem die bessere Dämmung der Gebäudehülle, die effiziente Nutzung entstehender Abwärme, energieeffizientes Heizen, energieeffiziente Beleuchtung, den Einsatz neuer Technologien und die Schulung der Mitarbeiter. Diese sollen schließlich ebenso dazu beitragen, weniger Strom zu verbrauchen. Zugleich können sie selbst auch Vorschläge einreichen, wie sich der Energiebedarf reduzieren lässt.

Sinnvoll kann unter anderem die Einführung eines Energiemanagementsystems ,zum Beispiel nach DIN EN 50001 oder eines Umweltmanagementsystems nach EMAS sein. Viele Unternehmen sind zugleich dazu verpflichtet, regelmäßig Energieaudits, zum Beispiel nach DIN 16247 bzw. DIN 16247-1, durchführen zu lassen. Sie sollen darin bestärkt werden, die in den Audits vorgeschlagenen Maßnahmen auch in die Realität umzusetzen, um so durch einen geringeren Energieverbrauch (und dadurch auch niedrigere Kosten) international mithalten zu können.

In unserem Blog berichten wir seit 2013 regelmäßig immer wieder über Unternehmen, die die Energieeffizienz durch die Einführung eines Energie- oder Umweltmanagementsystems sowie deren Rezertifizierung erheblich verbessern und so maßgeblich zum Klimaschutz beitragen. Diese profitieren außerdem von Förderprogrammen und insgesamt niedrigeren Kosten. Manches Unternehmen entscheidet sich auch dazu, Energie direkt vor Ort zu produzieren und zu speichern, beispielsweise durch Fotovoltaikanlagen und Speichersysteme. Auch hierüber berichten wir auf dieser Themenseite.

Beispiele für energieeffiziente Unternehmen: Zu den Unternehmen, die bereits in die Verbesserung der Energieeffizienz investiert haben, gehört beispielsweise Hotmobil, ein Hersteller für mobile Heiz-, Kälte- und Dampfzentralen. Auch die Jenaer Nahverkehr GmbH hat in eine Fotovoltaikanlage investiert, mit der sie 15 Prozent des benötigten Betriebsstroms selbst erzeugt. Diese Anlage wurde auf der Fahrzeugabstellhalle installiert.  Die Brauerei Rothaus ist bereits seit vielen Jahren ISO 50001-zertifiziert und jetzt auch Mitglied der Win-Charta, einem Verbund verschiedener Unternehmen, die sich unter anderem für die Verbesserung ihrer Energiebilanz einsetzen und untereinander austauschen. In einem weiteren Beitrag berichteten wir auch über das erste thüringische Netzwerk der „Initiative Energieeffizienz-Netzwerke“, in dem beteiligte Unternehmen ebenfalls Erfahrungen austauschen, aber auch Experten zu Vorträgen einladen. Sie finden alle archivierten und neuen Beiträge im Verlauf der Seite unten.

Wir möchten mit unseren Beiträgen unter anderem erreichen, dass sich noch mehr Unternehmen für eine Verbesserung ihrer energetischen Bilanz einsetzen. Die hier vorgestellten Firmen sollen dazu als Beispiel dienen und dem Einen oder Anderen unter Ihnen manch interessante Anregung bieten. Gern unterstützen wir von der Cornelius Ober GmbH – ESA-Energieberatung Ihr Unternehmen bei der Planung und Realisierung dieser Maßnahmen (Kontakt).

News der Themenseite "Energieeffiziente Unternehmen"

Solaranlage auf Dach von KMU

Energieeffizienz: Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sparen bis zu 50 Prozent Energie und Kosten

Energieeffizienz
Einer Befragung unter kleinen und mittelständischen Unternehmen zu Folge können kleinere KMU mit Maßnahmen zur Optimierung ihrer Energieeffizienz bis zu 25 Prozent Energie und Kosten sparen. Für KMU des produzierenden Gewerbes sind sogar bis zu 50% Kosteneinsparungen möglich. Bei steigenden Energiekosten können die Werte sogar noch weiter ansteigen.
0 Kommentare
/
23. April 2014
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2014/04/solaranlage-kmu.jpg 575 1024 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2014-04-23 11:05:272020-06-15 15:21:38Energieeffizienz: Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sparen bis zu 50 Prozent Energie und Kosten

Programm ‚ECOfit‘: Unternehmen sparen 290.000 Euro mit Verbesserung ihrer Energieeffizienz

Energieeffizienz
Das schwäbische Energieeffizienz-Projekt Ecofit konnte am 3.April 2014 erfolgreich abgeschlossen werden. Die teilnehmenden zehn Unternehmen werden dadurch 290.000 Euro und 330.000 Tonnen CO2 sparen. Jede der Firmen erhielt eine Urkunde für…
0 Kommentare
/
7. April 2014
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2014/04/geld-sparen-unternehmen-energieeffizienz.jpg 791 1024 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2014-04-07 15:02:152020-06-15 15:31:55Programm ‚ECOfit‘: Unternehmen sparen 290.000 Euro mit Verbesserung ihrer Energieeffizienz
LED-Lichtbandsystem

Energieeffzienz für Industriehallen: 75% Energieeinsparung bei der Beleuchtung möglich

Energieeffizienz
Der Hersteller für Leuchtmittel Waldmann hat mit dem LED-Lichtbandsystem Taureo eine energiesparende Beleuchtungslösung für Industriehallen vorgestellt. Es handelt sich um ein modulares Lichtsystem welches alle 600 mm mit Lichtmodulen entsprechend…
2 Kommentare
/
2. April 2014
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2014/04/led-taureo-waldmann.jpg 140 520 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2014-04-02 13:03:212020-06-15 15:31:55Energieeffzienz für Industriehallen: 75% Energieeinsparung bei der Beleuchtung möglich
Weiße LED

KMU: 30% Bafa-Förderung bei LED-Umrüstung

BAFA-Förderprogramme
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) erhalten nach der neuen Bafa-Förderungsmaßnahme 30% der Kosten für die Umrüstung auf LED im Unternehmen erstattet. Die LEDs müssen dabei von der Bafa klar definierte Vorgaben zur Qualität und Energieeffizienz erfüllen.
1 Kommentar
/
21. Februar 2014
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2014/02/led-weiss.jpg 683 1024 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2014-02-21 09:15:472020-06-15 15:31:55KMU: 30% Bafa-Förderung bei LED-Umrüstung
Illustration einer grünen Industriehalle mit hoher Energieeffiizienz

Studie: Energieeffizienz von Industriehallen bringt bis zu 35% Energieeinsparung

Energieeffizienz
Eine Studie des EcoCommercial Building Programm (ECB) belegt am Beispiel einer Industriehalle, dass der Einsatz innovativer Bautechnologien und -materialien eine Energieeinsparung von bis zu 35% ergeben kann. Die Amortisationszeit liegt den…
0 Kommentare
/
26. November 2013
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2013/11/energieeffiziente-industriehalle-illusioniert.jpg 412 610 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2013-11-26 10:29:042020-06-15 15:31:56Studie: Energieeffizienz von Industriehallen bringt bis zu 35% Energieeinsparung
Bild einer alte Beleuchtung in Unternehen

Winterzeit: Energieeffiziente Beleuchtung rechnet sich für Unternehmen

Energieeffizienz
Die bevorstehende Winterzeit verheißt wieder kürzere Tage bei früh einsetzender Dunkelheit. Die längere Dunkelphase kann Unternehmen jeden Tag eine Menge Geld kosten, verwendet das Unternehmen noch veraltete Beleuchtung. Ärgerlich für…
0 Kommentare
/
20. November 2013
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2013/11/alte-beleuchtung-in-unternehmen.jpg 768 1024 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2013-11-20 11:48:332020-06-15 15:31:56Winterzeit: Energieeffiziente Beleuchtung rechnet sich für Unternehmen
Seite 10 von 10«‹8910

Website durchsuchen

Neueste Veröffentlichungen

  • FördermittelFörderprogramme weiterhin sehr beliebt: KfW verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 starken Anstieg des Neugeschäfts15. August 2022 - 08:15
  • Fördergeld für das Sanieren oder BauenBEG-Förderkonditionen ändern sich zum 15.08.2022 – Anträge für bisherige Förderungen nur noch bis 14.08.2022 möglich12. August 2022 - 09:09
  • Alte FensterBundeswirtschaftsministerium: Diese Änderungen bei Förderprogrammen für energetische Haussanierung stehen bevor9. August 2022 - 08:36
  • Effizienzhaus 40Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 408. August 2022 - 13:17
  • Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst4. August 2022 - 19:22
Über uns

Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 bundesweit staatlich geförderte Energie- und Fördermittelberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Städte und Kommunen.

Beliebte Seiten
  • Energieberatung für Unternehmen
  • Energieberatung für Privatpersonen
  • Energieberatung für Städte/Kommunen
  • KfW-Energieberater
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Über uns
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Qualifikationen
  • KfW-qualifiziert
  • BAFA-qualifiziert
  • Partner des DEHOGA Thüringen
  • Thüringer Aufbaubank-qualifiziert
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • KfW-zugelassener Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
  • Teil des Netzwerkes "ecoistics.EffNaNet" – Deutschlands Beratungs- und Forschungsprojektes werden bundesweit Unternehmen in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
News
15. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Förderprogramme weiterhin sehr beliebt: KfW verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 starken Anstieg des Neugeschäfts

Für das erste Halbjahr 2022 vermeldete die KfW-Bankengruppe einen starken Anstieg ihres Neugeschäfts. Insgesamt verzeichnete die KfW eine Steigerung von 91 Prozent.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/foerdermittel.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-15 08:15:082022-08-15 08:15:08Förderprogramme weiterhin sehr beliebt: KfW verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 starken Anstieg des Neugeschäfts
8. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 40

Mit dem Tilgungszuschuss der KfW können Sie bei der Förderung eines Effizienzhauses 40 mit nachhaltigkeits-Klasse Geld sparen. Die wichtigsten Infos haben wir Ihnen in unserer neuen Kategorie „Wussten Sie schon?“ zusammengefasst.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/effizienzhaus-40-scaled.jpg 1408 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-08 13:17:562022-08-08 13:19:39Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 40
4. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst

Die Eröffnung des neuen Standorts in Kassel haben wir zum Anlass genommen unsere Leser auf eine kleine Reise durch das Unternehmenswachstum der Cornelius Ober GmbH, seit seiner Gründung im Jahr 2008, zu nehmen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/buero-kassel_energieberatung_einzug-cornelius-ober-gmbh_bild-1.jpg 900 2000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-04 19:22:072022-08-04 19:23:36Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst
29. Juli 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Klima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen

Am 27.07. hat das Bundeskabinett sowohl den Entwurf für den Klima- und Transformationsplan für 2023 als auch den dazugehörigen Finanzplan bis 2026 beschlossen. Damit sollen in den nächsten Jahren u.a. die Dekarbonisierung der Industrie, die Umstellung der Energieversorgung oder auch die Sanierung von Gebäuden finanziert werden. Wie hoch der Fonds ist und wie er sich auf die nächsten Jahre verteilt, zeigt dieser Beitrag auf.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/07/stromtrasse-durch-gruene-landschaft.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-07-29 09:34:212022-07-29 09:34:54Klima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen
28. Juli 2022/von Cornelius Ober

Energiekrise wegen Ukraine-Krieg: Deutschland startet Energiekostendämpfungsprogramm

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/07/erneuerbare-energie.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-07-28 08:20:282022-08-04 11:08:12Energiekrise wegen Ukraine-Krieg: Deutschland startet Energiekostendämpfungsprogramm
Kontakt
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 8892194
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontaktanfrage

Seit 2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum Datenschutzerklärung AGB Sitemap

Eine Website der JONGO Webagentur

Bundesweite Energieberatung, Energieeffizienzanalyse, Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung.

Nach oben scrollen