• Twitter
  • Facebook
  • Referenzen
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Energieausweise
  • Städte/Kommunen
  • Blog
  • Newsletter
+49 (0) 3691 8892194 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch anfordern
Cornelius Ober GmbH
  • Unternehmen
    • Förderprogramme
    • Umwelt- und Energiemanagementsysteme
  • Privatpersonen
    • Förderprogramme
  • Fördermittelberatung
  • TGA Fachplaner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Energieeffiziente Beleuchtung

Blog der Cornelius Ober GmbH – News, Hintergründe und Fachbeiträge

Energieeffiziente Beleuchtung

In vielen Unternehmen aber auch Privathaushalten und öffentlichen Gebäuden kommen immer noch die alten Leuchtstoffröhren zum Einsatz. Diese verbrauchen gegenüber neuen LED-Röhren bis zu 65 Prozent mehr Energie, geben gleichzeitig aber auch deutlich mehr Wärme an die Umgebung ab. Zugleich erscheint das so erzeugte Licht wenig natürlich. Durch eine energieeffizientere Beleuchtung, aber auch die Planung von Beleuchtungskonzepten, lassen sich erhebliche Stromkosten einsparen.

Fast jeder hat sicher schon einmal in einem Raum gearbeitet, der nicht optimal beleuchtet war. So konnten sich beispielsweise die Leuchtstoffröhren auf dem Computerbildschirm spiegeln oder waren so angebracht, dass das Licht blendete. Um dies zu verhindern, ist es sinnvoll, die Beleuchtung jedes einzelnen Raumes zu planen und so für eine optimale Ausleuchtung zu sorgen, ohne dass dies zu größeren Einschränkungen führt.

Wer nicht die Möglichkeit hat, eine vollständig neue Beleuchtung installieren zu lassen, der sollte sich die Angebote der deutschen Förderbank KfW oder des BAFA ansehen. Sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen und Städte/Kommunen können von lukrativen Förderungen bei dem Wechsel hin zu einer energieeffizieten Beleuchtung profitieren. Eine Übersicht aller Förderungen erhalten Sie hier: für Unternehmen, für Privatpersonen, für Städte/Kommunen.

Die Leuchtmittel erstrahlen oft während der gesamten Arbeitszeit. In Büros sind sie vermehrt in der dunkleren Jahreszeit im Dauereinsatz. Durch eine längere Nutzungsdauer und den geringeren Energieverbrauch amortisieren sich die Anschaffungs- und Installationskosten binnen kurzer Zeit. Es kann zudem sinnvoll sein, an der Planung auch die Mitarbeiter zu beteiligen, die selbst eigene Vorschläge einbringen können. Eine energieeffiziente Beleuchtung trägt außerdem zum Erreichen der Energiewende bei.

Die Cornelius Ober GmbH – ESA-Energieberatung unterstützt Sie sowohl bei der Beurteilung der aktuellen Beleuchtungssituation als auch bei der Planung von Beleuchtungskonzepten. Als qualifizierte KfW-Energieberater  können wir Ihnen außerdem die Förderungen der KfW-Bank anbieten.

Im Folgenden finden Sie hier in dieser Rubrik außerdem interessante und aktuelle Beiträge zu Unternehmen, die bereits auf ein neues Beleuchtungskonzept setzen, wir informieren Sie über energetische Anforderungen, die mit der Beleuchtung einher gehen und präsentieren auch Tipps, die eine Verbesserung der Energieeffizienz zum Ziel haben.

News der Themenseite "Energieeffiziente Beleuchtung"

Stadtbeleuchtung in Zittau mit LED

Sächsische Stadt Zittau setzt auf energieeffiziente Straßenbeleuchtung mit LED

Energieeffizienz
Die Stadt Zittau in Sachsen hat seine Stadtbeleuchtung auf LED-Technologie umgestellt. Damit leistet Zittau nicht nur einen wesentlich Beitrag zur kommunalen Energiewende in Deutschland, sondern spart auch jährlich an Energiekosten. Was viele Städte und Kommunen nicht wissen: Eine Umrüstung auf LED-Straßenbeleuchtung wird von der KfW-Bank finanziell gefördert. Alle Informationen.
0 Kommentare
/
9. August 2019
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2019/08/led-stadtbeleuchtung-zittau.jpg 533 800 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2019-08-09 12:37:342020-06-15 15:18:13Sächsische Stadt Zittau setzt auf energieeffiziente Straßenbeleuchtung mit LED
Kreisverkehr in Mank mit smarter Straßenbeleuchtung

Pilotprojekt für energieeffiziente und smarte Straßenbeleuchtung bringt Kommune bis zu 75 Prozent Energieeinsparung

Energieeffizienz
In der österreichischen Stadt Mank wurde jetzt ein Pilotprojekt initiiert, das eine smarte und energieeffiziente Straßenbeleuchtung zum Ziel hat. Die beteiligten Unternehmen wollen damit zeigen, dass eine Umrüstung ohne Grabungs- und Verkabelungsarbeiten möglich ist. In Mank konnten mit Umstieg auf LED-Beleuchtung außerdem die Lichtstärke gesteigert und eine Energieeinsparung von 75 Prozent erreicht werden. Wir stellen das Pilotprojekt einmal genauer vor.
0 Kommentare
/
31. Juli 2019
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2019/07/energieeffiziente-smarte-strassenbeleuchtung.jpg 1440 1920 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2019-07-31 12:38:522020-06-15 15:18:13Pilotprojekt für energieeffiziente und smarte Straßenbeleuchtung bringt Kommune bis zu 75 Prozent Energieeinsparung
Lager mit LED-Beleuchtung

Energieeinsparpotenzial durch LED-Beleuchtung in neuer Studie des IREES und Fraunhofer ISI nochmals bestätigt

Energieeffizienz
Sowohl die Unternehmen als auch die Umwelt können also von einer Umrüstung alter Beleuchtungstechnik auf moderne LED-Technologie profitieren. Das bestätigt jetzt noch einmal eine Studie des IREES (Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien) und des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI. Auch die Hemmnisse für LED-Technik wurden noch einmal genannt.
0 Kommentare
/
11. Juli 2019
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2019/07/lagerhalle-mit-led-beleuchtung.jpg 666 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2019-07-11 12:16:042020-06-26 07:21:56Energieeinsparpotenzial durch LED-Beleuchtung in neuer Studie des IREES und Fraunhofer ISI nochmals bestätigt
Halogenlampen

Verkauf vieler Halogenlampen seit 1. September 2018 verboten

Energiepolitik Deutschland
Der Verkauf von Halogenlampen ist seit dem 01.09.2018 in Deutschland verboten. Wer die Halogenlampen trotzdem weiter verkauft, dem drohen hohe Geldbußen. Für das Halogenlampen-Verbot allerdings gelten auch Ausnahmen. Wir bringen Licht ins Dunkle und klären welche Halogenlampen verboten sind und welche weiterhin vertrieben werden dürfen. Außerdem beantworten wir die Frage was gemäß der europäischen Ökodesign-Richtlinie mit Restbeständen jetzt verbotener Halogenlampen passiert.
0 Kommentare
/
7. September 2018
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2018/09/halogenlampen-verboten.jpg 666 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2018-09-07 10:47:102020-06-15 15:18:48Verkauf vieler Halogenlampen seit 1. September 2018 verboten
Kühltruhe mit Propan bei ALDI

ALDI SÜD wurde mit dem dena-Energy Efficiency Award 2017 ausgezeichnet und ist ISO 50001 zertifiziert

Energieeffizienz
ALDI Süd hat den Energy Efficiency Award 2017 in der Kategorie „Energiewende 2.0“ erhalten. Gründe dafür waren unter anderem das eingeführte Energiemanagementsystem nach ISO 50001, energieeffiziente LED-Beleuchtung und die stetige Optimierung ihrer Kühltechnik. Wir stellen die Energieeffizienzmaßnahmen von ALDI Süd einmal genauer vor.
0 Kommentare
/
23. November 2017
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2017/11/energieeffiziente-kaeltetechnik-supermarkt-kuehltruhe-aldi.jpg 400 800 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2017-11-23 10:59:022020-06-15 15:19:14ALDI SÜD wurde mit dem dena-Energy Efficiency Award 2017 ausgezeichnet und ist ISO 50001 zertifiziert
LED-Leuchte inmitten von Glühbirnen

Mit LED-Tauschaktion für die Energiewende – Stadt Iserlohn verschenkt LED-Leuchten

Energiepolitik Deutschland
Die Verbraucherzentrale NRW führt regelmäßig LED-Tauschaktionen durch. Die nächste Veranstaltung ist für den 30. November 2017 im Zentrum von Nordrhein-Westfalen, in Iserlohn, geplant. Zuvor war sie in Lüdenscheid zu Gast.
0 Kommentare
/
16. November 2017
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2017/11/led-leuchte-gluehbirnen.jpg 650 800 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2017-11-16 14:02:212020-06-15 15:19:14Mit LED-Tauschaktion für die Energiewende – Stadt Iserlohn verschenkt LED-Leuchten
LED Röhren

SaarGummi spart nach Umrüstung auf LED-Beleuchtung über 60% an Energiekosten und erhält ISO 50001 Zertifizierung

Energiedienstleistungsgesetz
Über 60% Energieeinsparung erreichte die SaarGummi Group nach Umrüstung auf LED-Beleuchtung in ihren Produktionshallen. Zusätzlich konnte das Unternehmen auch die ISO 50001 Zertifizierung erfolgreich durchlaufen. Was andere Unternehmen aus dem Projekt lernen können.
0 Kommentare
/
27. September 2017
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2017/09/led-roehren.jpg 547 875 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2017-09-27 12:40:352020-06-15 15:19:16SaarGummi spart nach Umrüstung auf LED-Beleuchtung über 60% an Energiekosten und erhält ISO 50001 Zertifizierung
Solaranlage bei Agrarbetrieb

Chancen für landwirtschaftliche Betriebe nachhaltiger zu werden

Energieeffizienz
Das Ziel der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie für die Landwirtschaft ist längst gescheitert. Doch es gibt zahlreiche Möglichkeiten die landwirtschaftlichen Betriebe nachhaltiger werden zu lassen. Forderungen nach Umschichtung der Agrarsubventionen,…
0 Kommentare
/
22. August 2016
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2016/08/solaranlage-agrarbetrieb.jpg 300 450 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2016-08-22 12:24:302020-06-15 15:20:23Chancen für landwirtschaftliche Betriebe nachhaltiger zu werden
Zufriedene Bauherren

Strengere energetische Anforderungen bei Neubauten

Energieeinsparverordnung (EnEV)
Seit dem ersten Januar 2016 gelten strengere energetische Anforderungen für Neubauten. Wir möchten aber nicht nur die Neuerungen aufzeigen sondern klären auf, wer noch in den Genuss der alten Förderung kommen kann. Außerdem geben wir…
0 Kommentare
/
24. Februar 2016
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2016/02/zufriedene-bauherren.jpg 300 450 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2016-02-24 12:53:012020-06-15 15:20:26Strengere energetische Anforderungen bei Neubauten
Seite 2 von 41234

Website durchsuchen

Neueste Veröffentlichungen

  • Finanzielle Vorteile mit Maßnahmen zur EnergieeffizienzGestiegene Energiepreise: Deshalb sollten Landwirte die aufgestockte Förderung für Energieeffizienz nutzen18. Mai 2022 - 06:40
  • Wärmepumpe NeubauDas neue Gebäudeenergiegesetz ist erst der Start für eine große Aufholjagd16. Mai 2022 - 17:01
  • Glaswolledämmung an einem MehrfamilienhausMarktstudie: Preise für Fassadendämmungen im vergangenen Jahr gestiegen12. Mai 2022 - 11:05
  • Solaranlage und Windräder in der Nähe einer StromleitungEnergiewende: Erneuerbare Energien decken 50 % des deutschen Stromverbrauchs im 1. Quartal 202212. Mai 2022 - 10:41
  • Photovoltaikanlage im DorfKfW-Umfrage: Steigende Energiepreise als Anreiz zur kommunalen Energiewende8. Mai 2022 - 06:06
Über uns

Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 bundesweit staatlich geförderte Energie- und Fördermittelberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Städte und Kommunen.

Beliebte Seiten
  • Energieberatung für Unternehmen
  • Energieberatung für Privatpersonen
  • Energieberatung für Städte/Kommunen
  • KfW-Energieberater
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Über uns
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Qualifikationen
  • KfW-qualifiziert
  • BAFA-qualifiziert
  • Partner des DEHOGA Thüringen
  • Thüringer Aufbaubank-qualifiziert
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • KfW-zugelassener Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
  • Teil des Netzwerkes "ecoistics.EffNaNet" – Deutschlands Beratungs- und Forschungsprojektes werden bundesweit Unternehmen in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
News
16. Mai 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Das neue Gebäudeenergiegesetz ist erst der Start für eine große Aufholjagd

Die Fatalität der deutschen Abhängigkeit von Gas und Öl kommt insbesondere im Gebäudesektor zum Vorschein. Der Anteil an erneuerbaren Energien in deutschen Kellern stagniert schon seit Jahren bei ungefähr 15 %. Ein wichtiger Fortschritt ist allerdings, dass die energetischen Vorgaben verschärft werden, wodurch der Markt etwas stärker in Richtung Klimaneutralität gelenkt wird. Doch das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist erst der Start für große Aufholjagd, denn Nachbarländer wie Niederlande oder Dänemark haben es längst vorgemacht, wie eine klimaneutrale Wärmeversorgung funktioniert.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/05/waermepumpe-privatgebaeude-neubau.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-05-16 17:01:442022-05-16 17:04:23Das neue Gebäudeenergiegesetz ist erst der Start für eine große Aufholjagd
12. Mai 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Marktstudie: Preise für Fassadendämmungen im vergangenen Jahr gestiegen

In puncto Dämmstoff war das Jahr 2021 vor allem durch steigende Preise geprägt. Je nach Dämpfstoff waren die Kunden mit Preiserhöhungen von 4 % bis zu sogar 7 % konfrontiert. Obwohl der deutsche Markt laut Zahlen auch im Jahr 2021 signifikant wuchs, zeigen die Daten einer aktuellen Marktstudie, dass dieser Anstieg fast ausschließlich durch den Preis getrieben war.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/05/glaswolledaemmung-mehrfamilienhaus.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-05-12 11:05:582022-05-12 11:20:14Marktstudie: Preise für Fassadendämmungen im vergangenen Jahr gestiegen
12. Mai 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Energiewende: Erneuerbare Energien decken 50 % des deutschen Stromverbrauchs im 1. Quartal 2022

Im ersten Quartal 2022 haben erneuerbare Energien 50 % des Stromverbrauchs in Deutschland gedeckt. Alle Zahlen und Anteil der Energieformen im Detail.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/10/solaranlage-windraeder-stromleitungen.jpg 683 1024 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-05-12 10:41:452022-05-12 10:41:45Energiewende: Erneuerbare Energien decken 50 % des deutschen Stromverbrauchs im 1. Quartal 2022
8. Mai 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

KfW-Umfrage: Steigende Energiepreise als Anreiz zur kommunalen Energiewende

Steigenden Energiepreise sind laut einer aktuellen KfW-Umfrage für jede zweite Kommune in Deutschland nur schwer tragbar. Diese erhöhen die Anreize für die kommunale Energiewende. Die Kommunen sollen möglichst bald nachhaltige Energieeffizienz-Maßnahmen umsetzen, um ihre Abhängigkeit von fossilen Kraftstoffen zu verringern.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/05/photovoltaikanlage-dorf.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-05-08 06:06:482022-05-08 06:06:48KfW-Umfrage: Steigende Energiepreise als Anreiz zur kommunalen Energiewende
5. Mai 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

dena Studie: Zentralisierte Energieversorgung im Quartier bietet Kostenvorteile bis zu 45 %

Eine Studie im Auftrag der Deutschen Energieagentur (dena) sieht viele Vorteile für die zentralisierte Energieversorgung im Quartier. Alle Infos dazu hier im Beitrag.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/05/daecher-stadt-solar.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-05-05 06:15:142022-05-05 06:15:14dena Studie: Zentralisierte Energieversorgung im Quartier bietet Kostenvorteile bis zu 45 %
Kontakt
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 8892194
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontaktanfrage

Seit 2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum Datenschutzerklärung AGB Sitemap

Eine Website der JONGO Webagentur

Bundesweite Energieberatung, Energieeffizienzanalyse, Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung.

Nach oben scrollen