News der Themenseite "Energieeffizient Heizen"

Energieeffizienz von Nichtwohngebäuden kann eine deutliche Verbesserung erfahren
EnergieeffizienzNeben den Wohngebäuden machen Nichtwohngebäude etwa 10 Prozent aller Gebäude in Deutschland aus. Trotzdem sind diese Gebäude für ca. 30 Prozent des Gesamtenergiebedarfs der Gebäude innerhalb der Bundesrepublik verantwortlich. Hier besteht…

Studie – Verbesserte Dämmung senkte 2014 Heizwärmeverbrauch deutschlandweit
EnergiespartippsDie Deutschen konnten 2014 bei den Heizkosten kräftig sparen. Doch wer annimmt, das sei einzig den niedrigen Heizöl- und Gaspreisen geschuldet, der irrt. Wie in einer aktuellen Studie zu lesen ist, tragen auch die zunehmende Anzahl von Gebäuden…

Neue Einspeicherheizung in Hamburg-Harburg macht sich bezahlt
EnergiespartippsVor drei Jahren wurde in Harburg, einem Stadtteil im Süden von Hamburg, mit dem Bau der neuen Einspeicherheizung begonnen. Jetzt liegen die ersten Verbrauchszahlen vor. Und diese sind mehr als erfreulich, wie die Erfahrungen in Zahlen zeigen. Etwa…

Effizienzkennzeichnung älterer Heizungsanlagen für Verbraucher irreführend
EnergieeffizienzDas Bundeswirtschaftsministerium plant im Jahr 2016 die Einführung eines Effizienzlabels für Heizungsaltanlagen. Welche Neuerungen sich dadurch für Hersteller und Besitzer alter Heizungsanlagen ergeben aber auch, welche Gefahren die neue…

BAFA und KfW-Bank fördern Einbau neuer Heizungsanlagen
BAFA-Förderprogramme, KfW-FörderprogrammeMit Einsatz neuer Heizungsanlagen lassen sich bis zu 30 Prozent Heizkosten einsparen. Nicht nur lukrativ für private Hausbesitzer. Mit dem Marktanreizprogramm (MAP) fördert die Bundesregierung seit April 2015 auch gewerbliche Immobilienbesitzer…

Neues „Anreizprogramm Energieeffizienz“ soll Energieeffizienz in Unternehmen steigern
EnergieeffizienzNachdem es aufgrund des Vetos einiger Bundesländer leider nicht möglich war, eine Steigerung der Energieeffizienz in Bestandsimmobilien durch eine höhere steuerliche Absetzung zu erzielen, hat die Bundesregierung das „Anreizprogramm Energieeffizienz“…

Austausch alter Heizungsanlagen erfährt breitere finanzielle Förderung
EnergieeffizienzIm Rahmen des Marktanreizprogrammes wurde jetzt seitens der Bundesregierung die Fördersumme auf über 300 Millionen Euro aufgestockt. Ziel ist es neben den Privatpersonen auch gewerbliche Hausbesitzer und Unternehmen (KMU und Großunternehmen) mit deutlich höheren Zuschüssen von bis zu 50% der Kosten, für die Optimierung ihrer Heizsysteme und begleitenden Investitionen, zu unterstützen.

Staatliche Zuschüsse für Heizungsanlagen mit erneuerbaren Energien deutlich angehoben
BAFA-FörderprogrammeAm 13. März 2015 gab das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie eine Novelle des Marktanreizprogrammes (MAP) bekannt, die mit Wirkung zum 01. April 2015 in Kraft tritt. Diese Novelle birgt teilweise gravierende Änderungen, die mit einer…

Milder Winter – Hohe Heizkosten-Rückzahlungen möglich
EnergieeffizienzDer vergangene, milde Winter könnte für eine hohe Rückzahlung entstandener Heizkosten in diesem Jahr sorgen. In den Jahren 2000 bis 2012 kletterte der Preis für leichtes Heizöl um 300 Prozent und beim Erdgas wurde eine Verdoppelung verzeichnet.…