• Twitter
  • Facebook
  • Referenzen
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Städte/Kommunen
  • Blog
  • Newsletter
+49 (0) 3691 8892194 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch anfordern
Cornelius Ober GmbH
  • Unternehmen
    • Förderprogramme
    • Umwelt- und Energiemanagementsysteme
  • Privatpersonen
    • Förderprogramme
  • Fördermittelberatung
  • TGA Fachplaner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Erneuerbare Energien

Blog der Cornelius Ober GmbH – News, Hintergründe und Fachbeiträge

Erneuerbare Energien

Aktuelle Beiträge der Seite "Erneuerbare Energien"

Berlin Solarcitiy

Masterplan Solarcity sieht für Berlin ein Solarstromanteil von bis zu 25% vor

Erneuerbare Energien
Berlin will zur Solarcity werden. Im Rahmen des Masterplan Solarcity Berlin hat das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) jetzt Untersuchungen angestellt, wie sich der Solarstromanteil in Berlin weiter verbessern könnte, wenn zum einen auf Bundesebene und zum anderen vor Ort die Rahmenbedingungen verbessert würden. In dem Ergebnis der Untersuchung heißt es, dass so in Berlin ein Solarstromanteil bis zu 25% möglich ist.
0 Kommentare
/
30. März 2020
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/03/berlin-solarcitiy.jpg 583 822 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2020-03-30 07:27:112020-06-15 15:17:23Masterplan Solarcity sieht für Berlin ein Solarstromanteil von bis zu 25% vor
Statistik zu Energiegenossenschaften

Immer mehr Bürger organisieren sich in Energiegenossenschaften und fördern so die Energiewende

Erneuerbare Energien
Immer mehr Menschen sind Mitglieder von sogenannten Energiegenossenschaften, die einen beträchtlichen Beitrag zur Energieversorgung leisten. In einer jetzt vom BMWi veröffentlichten Infografik zeigen sich Energiegenossenschaften also im Trend. Für Privatpersonen und Unternehmen stehen außerdem lukrative Fördermittel für die Einführung von erneuerbaren Energien und die energetische Sanierung zum Abruf bereit. Alle Infos.
0 Kommentare
/
20. März 2020
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/03/energiegenossenschaften-statistiken.jpg 330 600 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2020-03-20 15:24:492020-06-15 15:17:23Immer mehr Bürger organisieren sich in Energiegenossenschaften und fördern so die Energiewende

Neue Studie zeigt die Hersteller mit den effizientesten Stromspeichersystemen

Erneuerbare Energien
Stromspeicher haben eine noch immer zu geringe Effizienz. So lautet häufig das Urteil, wenn bestehende Immobilien oder Neubauten mit einer Solaranlage versehen werden sollen. Auf die Anschaffung wird dann in vielen Fällen irrtümlicherweise verzichtet. Denn das Ergebnis einer jetzt veröffentlichten Studie "Stromspeicher-Inspektion 2020" der HTW Berlin hat gezeigt, welche Hersteller besonders effizienteste Stromspeichersystem anbieten.
0 Kommentare
/
19. März 2020
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/03/stromspeicher-inspektion-2020_ergebnis.jpg 902 1587 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2020-03-19 12:24:432020-06-15 15:17:23Neue Studie zeigt die Hersteller mit den effizientesten Stromspeichersystemen
Anlage zur Wärmerückgewinnung

Bundesrat empfiehlt den Bonus für erneuerbare Wärme mit KWK-Anlagen auf den Einsatz von Biogas zu erweitern

Erneuerbare Energien
Nur mit dem Ausbau erneuerbarer Energien kann die Energiewende gelingen und die Klimaschutzziele bis 2050 noch erreicht werden. Ohne Bioenergie ist diese Ziel jedoch kaum zu erreichen. Der Bundesrat fordert deshalb auch erneuerbare Brennstoffe, wie die Biomasse, stärker zu fördern. Eine besondere Rolle nehmen dabei KWK-Anlagen ein.
0 Kommentare
/
17. März 2020
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/03/waermerueckgewinnungsanlage_heizen-kuehlen.jpg 666 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2020-03-17 21:21:582020-06-15 15:17:23Bundesrat empfiehlt den Bonus für erneuerbare Wärme mit KWK-Anlagen auf den Einsatz von Biogas zu erweitern
Solarpark in Deutschland

Aktuelle Analyse: Solarparks bald nicht mehr auf EEG-Förderung angewiesen

Erneuerbare Energien
Eine aktuelle Analyse hat ergeben, dass Solarparks bald nicht mehr auf EEG-Förderung angewiesen sind. Mit den Solarparks steht eine klimafreundliche, nachhaltige und zukunftsweisende Form der Energiegewinnung zur Verfügung, die neben anderen erneuerbaren Energien, wie zum Beispiel die Windkraft, als Eckpfeiler für das Erreichen der Klimaziele der EU angesehen werden kann.
0 Kommentare
/
19. Februar 2020
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/02/solarpark-deutschland.jpg 666 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2020-02-19 07:25:262020-06-15 15:17:24Aktuelle Analyse: Solarparks bald nicht mehr auf EEG-Förderung angewiesen
Energiemix Deutschland 2019

Energiemix Deutschland 2019: Mehr Erneuerbare Energien und weniger Energieverbrauch in Deutschland

Erneuerbare Energien
Nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen e.V. erreichte der Energieverbrauch in Deutschland im Jahr 2019 437,3 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) bzw. 12.815 Petajoule (PJ), was einem Rückgang um 2,3 Prozent gegenüber 2018 entspricht. Der Anteil der erneuerbaren Energien ist hingegen gestiegen.
0 Kommentare
/
22. Dezember 2019
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2019/12/energiemix-deutschland-2019.png 675 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2019-12-22 15:23:472020-06-15 15:17:25Energiemix Deutschland 2019: Mehr Erneuerbare Energien und weniger Energieverbrauch in Deutschland
Offshore-Windräder

Dänemark plant Windpark auf einer künstlichen Insel zu errichten

Erneuerbare Energien
Dänemark deckte im vergangenen Jahr zu 41 Prozent seinen Strombedarf über Windenergie. Mehr als jedes andere Land in Europa. Um seine ehrgeizigen Ziele zum Erreichen der Energiewende bis 2050 zu erreichen – vollständig klimaneutral zu sein – plant das Nachbarland Deutschlands jetzt sogar künstliche Inseln mit Windkraftanlagen zu errichten.
0 Kommentare
/
17. Dezember 2019
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2019/12/offshore-windraeder.jpg 519 923 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2019-12-17 13:45:372020-06-15 15:17:25Dänemark plant Windpark auf einer künstlichen Insel zu errichten
10 Megawatt Batteriespeicher

Gemeinde Bordesholm wurde erfolgreich für eine Stunde zu 100% mit erneuerbaren Energien versorgt

Erneuerbare Energien
Für eine Stunde wurde die Gemeinde Bordesholm in Schleswig Holstein erstmals erfolgreich zu 100% mit erneuerbaren Energien versorgt. Bereits Anfang 2019 wurde dafür ein 10-Megawatt-Batteriespeichersystem installiert, dessen Kapazität 15 Megawattstunden beträgt.
0 Kommentare
/
15. Dezember 2019
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2019/12/batteriespeicher-10-megawatt.jpg 1175 1920 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2019-12-15 11:29:492020-06-15 15:17:25Gemeinde Bordesholm wurde erfolgreich für eine Stunde zu 100% mit erneuerbaren Energien versorgt
Solaranlage in Thüringen

Thüringen bei erneuerbaren Energien auf Platz im Vergleich der Bundesländer

Erneuerbare Energien
Wie eine aktuelle Studie zeit, liegt Thüringen bei der Nutzung und Förderung erneuerbarer Energien auf Rang vier im Vergleich der 16 Bundesländer in Deutschland. Die amtierende Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne) attestiert dem Freistaat Thüringen es sei "auf einem guten Weg". Thüringen unterstützte seine Wirtschaft, seine Bürger und seine Kommunen bei Investitionen in mehr Energieeffizienz und regenerative Energien.
0 Kommentare
/
4. Dezember 2019
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2019/12/thueringen-solaranlage.jpg 800 1200 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2019-12-04 10:17:372020-06-15 15:17:26Thüringen bei erneuerbaren Energien auf Platz im Vergleich der Bundesländer
Seite 3 von 9‹12345›»

Blog durchsuchen

Neueste Veröffentlichungen

  • FördermittelFörderprogramme weiterhin sehr beliebt: KfW verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 starken Anstieg des Neugeschäfts15. August 2022 - 08:15
  • Fördergeld für das Sanieren oder BauenBEG-Förderkonditionen ändern sich zum 15.08.2022 – Anträge für bisherige Förderungen nur noch bis 14.08.2022 möglich12. August 2022 - 09:09
  • Alte FensterBundeswirtschaftsministerium: Diese Änderungen bei Förderprogrammen für energetische Haussanierung stehen bevor9. August 2022 - 08:36
  • Effizienzhaus 40Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 408. August 2022 - 13:17
  • Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst4. August 2022 - 19:22
  • Stromtrasse durch eine grüne LandschaftKlima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen29. Juli 2022 - 09:34
  • Sanierung der FassadeReform der staatlichen Gebäudeförderung geplant: Bundesregierung richtet stärkeres Augenmerk auf Gebäudesanierung29. Juli 2022 - 07:42
  • Erneuerbare EnergieEnergiekrise wegen Ukraine-Krieg: Deutschland startet Energiekostendämpfungsprogramm28. Juli 2022 - 08:20
  • Ab Januar 2024: Heizungscheck wird zur Pflicht26. Juli 2022 - 12:13
  • WärmenetzFörderprogramm „Energieeffiziente Wärmenetze“: Baden-Württemberg vergibt Fördermittel für drei weitere energieeffiziente Wärmenetze23. Juli 2022 - 21:45

Themen im Blog

  • Allgemein
  • BAFA-Förderprogramme
  • Energiedienstleistungsgesetz
  • Energieeffizienz
  • Energieeinsparverordnung (EnEV)
  • Energiepolitik Deutschland
  • Energiepolitik Europa
  • Energiespartipps
  • Erneuerbare Energien
  • Förderung News
  • Gebäudetechnik
  • KfW-Förderprogramme
  • Pressemitteilungen
  • Referenzen und Fallbeispiele
  • Wussten Sie schon?
Über uns

Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 bundesweit staatlich geförderte Energie- und Fördermittelberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Städte und Kommunen.

Beliebte Seiten
  • Energieberatung für Unternehmen
  • Energieberatung für Privatpersonen
  • Energieberatung für Städte/Kommunen
  • KfW-Energieberater
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Über uns
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Qualifikationen
  • KfW-qualifiziert
  • BAFA-qualifiziert
  • Partner des DEHOGA Thüringen
  • Thüringer Aufbaubank-qualifiziert
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • KfW-zugelassener Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
  • Teil des Netzwerkes "ecoistics.EffNaNet" – Deutschlands Beratungs- und Forschungsprojektes werden bundesweit Unternehmen in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
News
15. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Förderprogramme weiterhin sehr beliebt: KfW verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 starken Anstieg des Neugeschäfts

Für das erste Halbjahr 2022 vermeldete die KfW-Bankengruppe einen starken Anstieg ihres Neugeschäfts. Insgesamt verzeichnete die KfW eine Steigerung von 91 Prozent.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/foerdermittel.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-15 08:15:082022-08-15 08:15:08Förderprogramme weiterhin sehr beliebt: KfW verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 starken Anstieg des Neugeschäfts
8. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 40

Mit dem Tilgungszuschuss der KfW können Sie bei der Förderung eines Effizienzhauses 40 mit nachhaltigkeits-Klasse Geld sparen. Die wichtigsten Infos haben wir Ihnen in unserer neuen Kategorie „Wussten Sie schon?“ zusammengefasst.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/effizienzhaus-40-scaled.jpg 1408 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-08 13:17:562022-08-08 13:19:39Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 40
4. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst

Die Eröffnung des neuen Standorts in Kassel haben wir zum Anlass genommen unsere Leser auf eine kleine Reise durch das Unternehmenswachstum der Cornelius Ober GmbH, seit seiner Gründung im Jahr 2008, zu nehmen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/buero-kassel_energieberatung_einzug-cornelius-ober-gmbh_bild-1.jpg 900 2000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-04 19:22:072022-08-04 19:23:36Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst
29. Juli 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Klima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen

Am 27.07. hat das Bundeskabinett sowohl den Entwurf für den Klima- und Transformationsplan für 2023 als auch den dazugehörigen Finanzplan bis 2026 beschlossen. Damit sollen in den nächsten Jahren u.a. die Dekarbonisierung der Industrie, die Umstellung der Energieversorgung oder auch die Sanierung von Gebäuden finanziert werden. Wie hoch der Fonds ist und wie er sich auf die nächsten Jahre verteilt, zeigt dieser Beitrag auf.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/07/stromtrasse-durch-gruene-landschaft.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-07-29 09:34:212022-07-29 09:34:54Klima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen
28. Juli 2022/von Cornelius Ober

Energiekrise wegen Ukraine-Krieg: Deutschland startet Energiekostendämpfungsprogramm

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/07/erneuerbare-energie.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-07-28 08:20:282022-08-04 11:08:12Energiekrise wegen Ukraine-Krieg: Deutschland startet Energiekostendämpfungsprogramm
Kontakt
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 8892194
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontaktanfrage

Seit 2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum Datenschutzerklärung AGB Sitemap

Eine Website der JONGO Webagentur

Bundesweite Energieberatung, Energieeffizienzanalyse, Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung.

Nach oben scrollen