• Twitter
  • Facebook
  • Referenzen
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Städte/Kommunen
  • Blog
  • Newsletter
+49 (0) 3691 8892194 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch anfordern
Cornelius Ober GmbH
  • Unternehmen
    • Förderprogramme
    • Umwelt- und Energiemanagementsysteme
  • Privatpersonen
    • Förderprogramme
  • Fördermittelberatung
  • TGA Fachplaner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Erneuerbare Energien

Blog der Cornelius Ober GmbH – News, Hintergründe und Fachbeiträge

Erneuerbare Energien

Aktuelle Beiträge der Seite "Erneuerbare Energien"

Blaue Solarzellen im Sonnenlicht

Erneuerbare Energien decken dieses Jahr knapp die Hälfte des Bruttostromverbrauchs in Deutschland

Erneuerbare Energien
In den ersten drei Quartalen des Jahres konnten erneuerbare Energien fast die Hälfte des Bruttostromverbrauchs in Deutschland decken. Mit knapp 48 Prozent ist der Anteil an erneuerbaren Energien im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fünf Prozentpunkte gestiegen – und soll zukünftig weiter steigen.
0 Kommentare
/
7. Oktober 2020
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/10/blaue-solarzellen-im-sonnenlicht.jpg 730 1024 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2020-10-07 11:09:332020-10-07 11:12:04Erneuerbare Energien decken dieses Jahr knapp die Hälfte des Bruttostromverbrauchs in Deutschland
Cover "Industriezukunft konsequent gestalten"

Klimaneutrale Industrie erfordert wettbewerbsfähige Strompreise und konsequenten Ausbau erneuerbarer Energien

Erneuerbare Energien
Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft gilt die Energiewende als entscheidender Baustein. Ein Positionspapier der Landesinitiative IN4climate.NRW zur Transformation der Grundstoffindustrie kommt zu dem Ergebnis, das dies große Mengen an Strom aus erneuerbaren Quellen erfordert. Um die klimaneutrale Industrie und deren Entwicklung zu fördern, muss der Ausbau regenerierbarer Energien bei wettbewerbsfähigen Strompreisen vorangetrieben werden.
0 Kommentare
/
2. September 2020
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/09/industriezukunft-konsequent-gestalten.png 800 800 JONGO Webmaster https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png JONGO Webmaster2020-09-02 16:28:132020-09-02 16:28:13Klimaneutrale Industrie erfordert wettbewerbsfähige Strompreise und konsequenten Ausbau erneuerbarer Energien
Weltkugel in Händen haltend

Deutschland weltweit führend bei gesamter Stromeinspeisung aus Wind- und Solarenergieanlagen im 1. Halbjahr 2020

Erneuerbare Energien
Deutschland ist weltweit führend bei der gesamten Stromeinspeisung aus Wind- und Solarenergieanlagen im ersten Halbjahr 2020. Deutschland liegt dabei sogar deutlich vor China, UK und den USA, wie aktuelle Zahlen von Statista und ein Beitrag der unabhängigen Klima-Denkfabrik Ember zeigen.
0 Kommentare
/
20. August 2020
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/08/energie-weltweit_weltkugel-in-haenden.jpg 700 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2020-08-20 15:13:252020-08-20 15:13:25Deutschland weltweit führend bei gesamter Stromeinspeisung aus Wind- und Solarenergieanlagen im 1. Halbjahr 2020
Montage einer Photovoltaikanlage

Gebäudeenergiegesetz (GEG) macht Photovoltaik und Energiespeicher noch lohnenswerter

Erneuerbare Energien
Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) zeigt sich mit den Beschlüssen zum Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zufrieden und weißt auf die verbesserten Möglichkeiten hin Photovoltaik und Energiespeicher einzusetzen. Mit dem Gebäudeenergiegesetz wird die Rolle der Photovoltaik und Solarspeicher gestärkt. Auch stehen lukrative staatliche Förderungen für den Kauf und Einbau von PV-Anlagen und Energiespeichern zur Verfügung.
0 Kommentare
/
2. Juli 2020
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/07/montage-photovoltaikanlage.jpg 666 1000 JONGO Webmaster https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png JONGO Webmaster2020-07-02 09:43:422020-07-02 09:43:42Gebäudeenergiegesetz (GEG) macht Photovoltaik und Energiespeicher noch lohnenswerter
Stromerzeugung April 2020

Stromerzeugung und Stromverbrauch im April gegenüber Vorjahr deutlich gesunken

Erneuerbare Energien
Im Vergleich zum April 2019 ist dieses Jahr in Deutschland die Stromerzeugung um 16,8 Prozent bzw. der Stromverbrauch um 8,3 Prozent gesunken. Auch der durchschnittliche Großhandelspreis war mit 17,09 Euro/MWh niedriger als der Durchschnittspreis im Vergleich zum gleichen Zeitraum letzten Jahres. Es wurde 596,4 GWh mehr Strom importiert als exportiert. Das machte Deutschland zum Nettoimporteur. Die Zahlen im Überblick.
0 Kommentare
/
18. Mai 2020
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/05/stromerzeugung-deutschland_april-2020.png 741 1084 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2020-05-18 10:53:532020-06-15 15:17:22Stromerzeugung und Stromverbrauch im April gegenüber Vorjahr deutlich gesunken
Windräder in Thüringen

In Thüringen stammte 2019 fast zwei Drittel des Gesamtstroms aus erneuerbaren Energien

Erneuerbare Energien
Fast zwei Drittel des Gesamtstroms in Thüringen wurden im Jahr 2019 aus erneuerbaren Energien gewonnen. Fast die Hälfte davon kommt aus Windkraftanlagen. Thüringen ist damit auf einem guten Weg die Ziele zur Energiewende bis 2040 zu erreichen. Alle Zahlen im Überblick.
0 Kommentare
/
28. April 2020
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/04/windraeder-in-thueringen.jpg 666 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2020-04-28 13:09:062020-06-15 15:17:22In Thüringen stammte 2019 fast zwei Drittel des Gesamtstroms aus erneuerbaren Energien
Mobiler Desinfektionscontainer

Unternehmen entwickeln mit Sun2Mobides einen mit Solarstrom betriebenen, mobilen Desinfektionscontainer

Erneuerbare Energien
Das auf den Energiesektor spezialisierte Familienunternehmen Meeco hat zusammen mit Projektpartnern im Zuge der aktuellen Coronavirus-Pandemie mit dem Sun2Mobides einen mobilen Desinfektionscontainer entwickelt, der mit Solar betrieben werden kann. Wir stellen das Projekt einmal genauer vor.
0 Kommentare
/
15. April 2020
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/04/mobiler-desinfektionscontainer.jpg 630 1120 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2020-04-15 10:30:352020-06-15 15:17:22Unternehmen entwickeln mit Sun2Mobides einen mit Solarstrom betriebenen, mobilen Desinfektionscontainer
Keramischer Stromspeicher "cerenergy" vom Fraunhofer IKTS

Fraunhofer IKTS in Thüringen: Keramische Stromspeicher stehen vor Markteinführung

Erneuerbare Energien
Das Fraunhofer IKTS in Thüringen hat die erfolgreiche Entwicklung keramischer Natrium-Batterien verkündet, welche die umweltschädlichen Lithium-Batterien ablösen sollen. Die Forscher des Fraunhofer-Instituts aus Thüringen rechnen damit, dass die keramischen Stromspeicher in bereits zwei Jahren auf dem Markt verfügbar sein werden.
0 Kommentare
/
14. April 2020
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/04/keramischer-stromspeicher.jpg 638 850 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2020-04-14 16:57:302020-06-15 15:17:22Fraunhofer IKTS in Thüringen: Keramische Stromspeicher stehen vor Markteinführung
Biogasanlage

Neuer Ökostrom-Rekord: Erneuerbare Energien decken mehr als die Hälfte des deutschen Stromverbrauchs

Erneuerbare Energien
Der Ausbau von Biomasse, Photovoltaik, On- und Offshore-Windkraftanlagen & co. schreitet voran. In Deutschland wurde deshalb jetzt ein neuer Ökostrom-Rekord aufgestellt. In den ersten drei Monaten des Jahres deckten erneuerbare Energien mit 51% über die Hälfte des Stromverbrauchs im Land. Der Ökostrom-Rekord hat aber noch weitere Gründe.
0 Kommentare
/
5. April 2020
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/04/biogasanlage.jpg 666 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2020-04-05 07:35:142020-06-15 15:17:22Neuer Ökostrom-Rekord: Erneuerbare Energien decken mehr als die Hälfte des deutschen Stromverbrauchs
Seite 2 von 9‹1234›»

Blog durchsuchen

Neueste Veröffentlichungen

  • FördermittelFörderprogramme weiterhin sehr beliebt: KfW verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 starken Anstieg des Neugeschäfts15. August 2022 - 08:15
  • Fördergeld für das Sanieren oder BauenBEG-Förderkonditionen ändern sich zum 15.08.2022 – Anträge für bisherige Förderungen nur noch bis 14.08.2022 möglich12. August 2022 - 09:09
  • Alte FensterBundeswirtschaftsministerium: Diese Änderungen bei Förderprogrammen für energetische Haussanierung stehen bevor9. August 2022 - 08:36
  • Effizienzhaus 40Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 408. August 2022 - 13:17
  • Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst4. August 2022 - 19:22
  • Stromtrasse durch eine grüne LandschaftKlima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen29. Juli 2022 - 09:34
  • Sanierung der FassadeReform der staatlichen Gebäudeförderung geplant: Bundesregierung richtet stärkeres Augenmerk auf Gebäudesanierung29. Juli 2022 - 07:42
  • Erneuerbare EnergieEnergiekrise wegen Ukraine-Krieg: Deutschland startet Energiekostendämpfungsprogramm28. Juli 2022 - 08:20
  • Ab Januar 2024: Heizungscheck wird zur Pflicht26. Juli 2022 - 12:13
  • WärmenetzFörderprogramm „Energieeffiziente Wärmenetze“: Baden-Württemberg vergibt Fördermittel für drei weitere energieeffiziente Wärmenetze23. Juli 2022 - 21:45

Themen im Blog

  • Allgemein
  • BAFA-Förderprogramme
  • Energiedienstleistungsgesetz
  • Energieeffizienz
  • Energieeinsparverordnung (EnEV)
  • Energiepolitik Deutschland
  • Energiepolitik Europa
  • Energiespartipps
  • Erneuerbare Energien
  • Förderung News
  • Gebäudetechnik
  • KfW-Förderprogramme
  • Pressemitteilungen
  • Referenzen und Fallbeispiele
  • Wussten Sie schon?
Über uns

Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 bundesweit staatlich geförderte Energie- und Fördermittelberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Städte und Kommunen.

Beliebte Seiten
  • Energieberatung für Unternehmen
  • Energieberatung für Privatpersonen
  • Energieberatung für Städte/Kommunen
  • KfW-Energieberater
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Über uns
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Qualifikationen
  • KfW-qualifiziert
  • BAFA-qualifiziert
  • Partner des DEHOGA Thüringen
  • Thüringer Aufbaubank-qualifiziert
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • KfW-zugelassener Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
  • Teil des Netzwerkes "ecoistics.EffNaNet" – Deutschlands Beratungs- und Forschungsprojektes werden bundesweit Unternehmen in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
News
15. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Förderprogramme weiterhin sehr beliebt: KfW verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 starken Anstieg des Neugeschäfts

Für das erste Halbjahr 2022 vermeldete die KfW-Bankengruppe einen starken Anstieg ihres Neugeschäfts. Insgesamt verzeichnete die KfW eine Steigerung von 91 Prozent.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/foerdermittel.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-15 08:15:082022-08-15 08:15:08Förderprogramme weiterhin sehr beliebt: KfW verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 starken Anstieg des Neugeschäfts
8. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 40

Mit dem Tilgungszuschuss der KfW können Sie bei der Förderung eines Effizienzhauses 40 mit nachhaltigkeits-Klasse Geld sparen. Die wichtigsten Infos haben wir Ihnen in unserer neuen Kategorie „Wussten Sie schon?“ zusammengefasst.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/effizienzhaus-40-scaled.jpg 1408 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-08 13:17:562022-08-08 13:19:39Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 40
4. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst

Die Eröffnung des neuen Standorts in Kassel haben wir zum Anlass genommen unsere Leser auf eine kleine Reise durch das Unternehmenswachstum der Cornelius Ober GmbH, seit seiner Gründung im Jahr 2008, zu nehmen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/buero-kassel_energieberatung_einzug-cornelius-ober-gmbh_bild-1.jpg 900 2000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-04 19:22:072022-08-04 19:23:36Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst
29. Juli 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Klima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen

Am 27.07. hat das Bundeskabinett sowohl den Entwurf für den Klima- und Transformationsplan für 2023 als auch den dazugehörigen Finanzplan bis 2026 beschlossen. Damit sollen in den nächsten Jahren u.a. die Dekarbonisierung der Industrie, die Umstellung der Energieversorgung oder auch die Sanierung von Gebäuden finanziert werden. Wie hoch der Fonds ist und wie er sich auf die nächsten Jahre verteilt, zeigt dieser Beitrag auf.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/07/stromtrasse-durch-gruene-landschaft.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-07-29 09:34:212022-07-29 09:34:54Klima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen
28. Juli 2022/von Cornelius Ober

Energiekrise wegen Ukraine-Krieg: Deutschland startet Energiekostendämpfungsprogramm

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/07/erneuerbare-energie.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-07-28 08:20:282022-08-04 11:08:12Energiekrise wegen Ukraine-Krieg: Deutschland startet Energiekostendämpfungsprogramm
Kontakt
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 8892194
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontaktanfrage

Seit 2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum Datenschutzerklärung AGB Sitemap

Eine Website der JONGO Webagentur

Bundesweite Energieberatung, Energieeffizienzanalyse, Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung.

Nach oben scrollen