• Twitter
  • Facebook
  • Referenzen
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Städte/Kommunen
  • Blog
  • Newsletter
+49 (0) 3691 8892194 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch anfordern
Cornelius Ober GmbH
  • Unternehmen
    • Förderprogramme
    • Umwelt- und Energiemanagementsysteme
  • Privatpersonen
    • Förderprogramme
  • Fördermittelberatung
  • TGA Fachplaner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Energiespartipps

Blog der Cornelius Ober GmbH – News, Hintergründe und Fachbeiträge

Energiespartipps

Aktuelle Beiträge der Seite "Energiespartipps"

Energiesparen im Haushalt in Deutschland

Umfrage zeigt wo Deutsche im Haushalt Energie sparen würden

Energiespartipps
Die Möglichkeiten, um Energie in Unternehmen und in der Öffentlichkeit einzusparen, sind vielfältig. Doch wie kommt in Deutschland die private Energiewende in den eigenen vier Wänden voran? Dazu wurden im Auftrag von Bosch 1029 Bürger repräsentativ befragt, welche Maßnahmen sie ergreifen, um Energie zu Hause zu sparen.
0 Kommentare
/
6. August 2019
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2019/08/umfrage-energiesparen-haushalt-deutschland.jpg 451 665 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2019-08-06 20:16:352020-06-15 15:18:13Umfrage zeigt wo Deutsche im Haushalt Energie sparen würden
Kleines Mädchen kühlt sich vor vor Ventilator

Sommerhitze draußen lassen – 7 Tipps für energieeffizientes Klimatisieren

Energiespartipps
In diesem Jahr wurden zum ersten Mal in Deutschland seit der Wetteraufzeichnung an einem Ort drei Tage hintereinander über 40 Grad Celsius gemessen. Vor allem schlecht gedämmte Wohnung und Häuser bekommen die Hitze zu spüren und müssen sich Wege und Möglichkeiten überlegen, die Wohnräume erträglich kühl zu halten. Hier haben wir 7 Tipps zum Klimatisieren der Räume von Gebäuden mit schlechter Energiebilanz, die das Leben bei großer Sommerhitze zu Hause wieder erträglicher machen.
0 Kommentare
/
28. Juli 2019
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2019/07/mit-ventilator-klimatisieren.jpg 800 1200 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2019-07-28 06:29:312020-06-15 15:18:13Sommerhitze draußen lassen – 7 Tipps für energieeffizientes Klimatisieren
Anbringen einer Dämmung

Mit energetisch sanierten Gebäuden doppelt sparen und die Umwelt schonen

Energiespartipps
Privathaushalte nutzen 70 Prozent der jährlich verbrauchten Energie fürs Heizen. Wer energetisch saniert ober gar baut, kann also doppelt sparen: Je nach Dämmung können bis zu 30 Prozent Heizkosten eingespart werden, wobei diese Investition auch förderfähig ist.
0 Kommentare
/
29. März 2019
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2019/03/daemmung-aussenfassade.jpg 666 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2019-03-29 08:24:332020-06-15 15:18:46Mit energetisch sanierten Gebäuden doppelt sparen und die Umwelt schonen
Austausch alte Heizungspumpe

5 Gründe für den Austausch der alten Heizungspumpe gegen eine neue Heizungspumpe

Energiespartipps
Wer in der Heizsaison ein warmes Zuhause haben möchte, zahlt meistens mehr als notwendig, denn im eigenen Haushalt lauern viele Stromfresser. Zu den größten zählt die alte Heizungspumpe im Keller. So können die Verbraucher mit dem Einbau einer modernen Heizungspumpe deutlich mehr Strom sparen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Der Einbau neuer Heizungspumpen wird darüber hinaus noch bis 2020 vom Staat gefördert. Wir haben 5 wichtige Gründe für den Tausch der alten Heizungspumpe gegen eine neue.
0 Kommentare
/
30. Oktober 2018
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2018/10/alte-heizungspumpe.jpg 600 800 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2018-10-30 10:17:172020-06-15 15:18:475 Gründe für den Austausch der alten Heizungspumpe gegen eine neue Heizungspumpe
Smarte Heizung

Heizperiode beginnt im Herbst – Jetzt Fördermittel nutzen und alten Kessel tauschen

Energiespartipps
Der Herbst hat begonnen und zeigt sich aktuell noch von seiner sonnigen Seite. Da die kalten Tag und Nächte aber nicht mehr all zu lange auf sich warten lassen werden, ist es jetzt die perfekte Zeit sich um den Austausch seines alten Heizkessels zu kümmern. Währen die einen gesetzlich zum Austausch verpflichtet sind, profitieren die anderen von mehr Energieeffizienz und Energiekosteneinsparung. Für den Austausch des Heizkessels stehen lukrative Förderungen zur Verfügung.
0 Kommentare
/
11. Oktober 2018
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2018/10/smarte-heizung.jpg 666 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2018-10-11 12:58:022020-06-15 15:18:48Heizperiode beginnt im Herbst – Jetzt Fördermittel nutzen und alten Kessel tauschen
Kellerdecke wird gedämmt

Dämmen der Kellerdecke kann das Problem kalter Füße im Wohnzimmer beseitigen – und bringt dank staatlicher Förderungen weitere kostengünstige Vorteile für Hausbesitzer mit sich

Energiespartipps
Das Dämmen der Kellerdecke zählt unter nicht wenigen Hausbesitzern älterer Immobilien zu den ständig aufs neue aufgeschobenen Sanierungsarbeiten. "Das machen, aber erst in den nächsten Jahren", heißt es dann jedes Jahr wieder. Dabei sind die Barrieren für einen warmen Fußboden äußerst gering und können auch von Hobby-Handwerkern erledigt werden. Außerdem stehen für das Dämmen der Kellerdecke den Hausherren lukrative staatliche Förderungen zur Verfügung, da eine verbesserte Kellerdämmung zur positiven Veränderung der Energiebilanz eines Gebäudes beiträgt.
3 Kommentare
/
18. September 2018
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2018/09/daemmung-kellerdecke.jpg 600 800 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2018-09-18 16:47:062020-06-15 15:18:48Dämmen der Kellerdecke kann das Problem kalter Füße im Wohnzimmer beseitigen – und bringt dank staatlicher Förderungen weitere kostengünstige Vorteile für Hausbesitzer mit sich
Energie sparen im Sommer

Energiesparen im Sommer – 5 Energiespartipps die Umwelt und Geldbeutel schonen

Energiespartipps
Während die Kosten fürs Heizen endlich deutlich fallen, lauern im Sommer jedoch viele andere Energiefresser im Haushalt. Mit den folgenden Energiespartipps lässt sich im Sommer viel Strom und Geld sparen und die entsprechenden Kosten leichter im Auge behalten. Wir haben in diesem Beitrag einmal fünf für leicht umsetzbare Energiespartipps für den Sommer zusammengetragen.
0 Kommentare
/
25. April 2018
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2018/04/energiespartipps-sommer.jpg 700 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2018-04-25 13:43:202020-06-15 15:18:50Energiesparen im Sommer – 5 Energiespartipps die Umwelt und Geldbeutel schonen
Baby spielt mit Geld

Wie Sie nach Geburt eines Babys steigende Stromkosten im Rahmen halten

Energiespartipps
Mit der Geburt eines Babys steigen die familiären Lebenshaltungskosten, darunter auch der Stromverbrauch. Dabei gibt es durchaus einige Möglichkeiten, den Anstieg der Stromkosten relativ gering zu halten. Auf dieser Seite zeigen wir einige bewährte Energiespartipps für junge Eltern, wie sie nach der Geburt des Babys den ansteigenden Stromverbrauch minimal halten und sogar Energie zu Hause einsparen können.
0 Kommentare
/
28. März 2018
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2018/03/baby-geld.jpg 600 900 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2018-03-28 21:28:202020-06-15 15:19:11Wie Sie nach Geburt eines Babys steigende Stromkosten im Rahmen halten

5 Tipps zur Energieeinsparung für Hausbesitzer

Energiespartipps
Immobilienbesitzer können verschiedene Möglichkeiten nutzen, Energie einzusparen. Als Erstes ist da natürlich die komplette Sanierung des Hauses zu erwähnen, vielleicht auch einhergehend mit einem (altersgerechten) Umbau der Räumlichkeiten. Aber auch einzelne, im Aufwand weitaus kleinere Maßnahmen haben bereits erhebliche positive Auswirkungen auf die Energiebilanz Ihrer Immobilie. Welche Maßnahmen im Einzelnen zur Energieeinsparung führen, zeigt dieser Beitrag.
0 Kommentare
/
28. März 2018
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2018/03/niedrige-energiekosten-haus.jpg 600 900 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2018-03-28 06:49:372020-06-15 15:19:115 Tipps zur Energieeinsparung für Hausbesitzer
Seite 2 von 512345

Blog durchsuchen

Neueste Veröffentlichungen

  • FördermittelFörderprogramme weiterhin sehr beliebt: KfW verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 starken Anstieg des Neugeschäfts15. August 2022 - 08:15
  • Fördergeld für das Sanieren oder BauenBEG-Förderkonditionen ändern sich zum 15.08.2022 – Anträge für bisherige Förderungen nur noch bis 14.08.2022 möglich12. August 2022 - 09:09
  • Alte FensterBundeswirtschaftsministerium: Diese Änderungen bei Förderprogrammen für energetische Haussanierung stehen bevor9. August 2022 - 08:36
  • Effizienzhaus 40Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 408. August 2022 - 13:17
  • Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst4. August 2022 - 19:22
  • Stromtrasse durch eine grüne LandschaftKlima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen29. Juli 2022 - 09:34
  • Sanierung der FassadeReform der staatlichen Gebäudeförderung geplant: Bundesregierung richtet stärkeres Augenmerk auf Gebäudesanierung29. Juli 2022 - 07:42
  • Erneuerbare EnergieEnergiekrise wegen Ukraine-Krieg: Deutschland startet Energiekostendämpfungsprogramm28. Juli 2022 - 08:20
  • Ab Januar 2024: Heizungscheck wird zur Pflicht26. Juli 2022 - 12:13
  • WärmenetzFörderprogramm „Energieeffiziente Wärmenetze“: Baden-Württemberg vergibt Fördermittel für drei weitere energieeffiziente Wärmenetze23. Juli 2022 - 21:45

Themen im Blog

  • Allgemein
  • BAFA-Förderprogramme
  • Energiedienstleistungsgesetz
  • Energieeffizienz
  • Energieeinsparverordnung (EnEV)
  • Energiepolitik Deutschland
  • Energiepolitik Europa
  • Energiespartipps
  • Erneuerbare Energien
  • Förderung News
  • Gebäudetechnik
  • KfW-Förderprogramme
  • Pressemitteilungen
  • Referenzen und Fallbeispiele
  • Wussten Sie schon?
Über uns

Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 bundesweit staatlich geförderte Energie- und Fördermittelberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Städte und Kommunen.

Beliebte Seiten
  • Energieberatung für Unternehmen
  • Energieberatung für Privatpersonen
  • Energieberatung für Städte/Kommunen
  • KfW-Energieberater
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Über uns
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Qualifikationen
  • KfW-qualifiziert
  • BAFA-qualifiziert
  • Partner des DEHOGA Thüringen
  • Thüringer Aufbaubank-qualifiziert
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • KfW-zugelassener Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
  • Teil des Netzwerkes "ecoistics.EffNaNet" – Deutschlands Beratungs- und Forschungsprojektes werden bundesweit Unternehmen in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
News
15. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Förderprogramme weiterhin sehr beliebt: KfW verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 starken Anstieg des Neugeschäfts

Für das erste Halbjahr 2022 vermeldete die KfW-Bankengruppe einen starken Anstieg ihres Neugeschäfts. Insgesamt verzeichnete die KfW eine Steigerung von 91 Prozent.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/foerdermittel.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-15 08:15:082022-08-15 08:15:08Förderprogramme weiterhin sehr beliebt: KfW verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 starken Anstieg des Neugeschäfts
8. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 40

Mit dem Tilgungszuschuss der KfW können Sie bei der Förderung eines Effizienzhauses 40 mit nachhaltigkeits-Klasse Geld sparen. Die wichtigsten Infos haben wir Ihnen in unserer neuen Kategorie „Wussten Sie schon?“ zusammengefasst.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/effizienzhaus-40-scaled.jpg 1408 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-08 13:17:562022-08-08 13:19:39Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 40
4. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst

Die Eröffnung des neuen Standorts in Kassel haben wir zum Anlass genommen unsere Leser auf eine kleine Reise durch das Unternehmenswachstum der Cornelius Ober GmbH, seit seiner Gründung im Jahr 2008, zu nehmen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/buero-kassel_energieberatung_einzug-cornelius-ober-gmbh_bild-1.jpg 900 2000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-04 19:22:072022-08-04 19:23:36Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst
29. Juli 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Klima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen

Am 27.07. hat das Bundeskabinett sowohl den Entwurf für den Klima- und Transformationsplan für 2023 als auch den dazugehörigen Finanzplan bis 2026 beschlossen. Damit sollen in den nächsten Jahren u.a. die Dekarbonisierung der Industrie, die Umstellung der Energieversorgung oder auch die Sanierung von Gebäuden finanziert werden. Wie hoch der Fonds ist und wie er sich auf die nächsten Jahre verteilt, zeigt dieser Beitrag auf.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/07/stromtrasse-durch-gruene-landschaft.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-07-29 09:34:212022-07-29 09:34:54Klima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen
28. Juli 2022/von Cornelius Ober

Energiekrise wegen Ukraine-Krieg: Deutschland startet Energiekostendämpfungsprogramm

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/07/erneuerbare-energie.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-07-28 08:20:282022-08-04 11:08:12Energiekrise wegen Ukraine-Krieg: Deutschland startet Energiekostendämpfungsprogramm
Kontakt
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 8892194
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontaktanfrage

Seit 2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum Datenschutzerklärung AGB Sitemap

Eine Website der JONGO Webagentur

Bundesweite Energieberatung, Energieeffizienzanalyse, Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung.

Nach oben scrollen