• Twitter
  • Facebook
  • Referenzen
  • Über uns
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Blog
  • Shop
  • Städte/Kommunen
  • FAQ
  • Newsletter
+49 (0) 3691 / 24902-0 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch
Cornelius Ober GmbH
  • Unternehmen
    • Förderprogramme
    • Umwelt- und Energiemanagementsysteme
  • Privatpersonen
    • Förderprogramme
  • Fördermittelberatung
  • TGA Fachplaner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Cornelius Ober

Über Cornelius Ober

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Cornelius Ober contributed 891 entries already.

Einträge von Cornelius Ober

Energieeffizienz

Studie – Energetische Zustand einer Immobilie für Käufer wichtig

Eine aktuelle Studie zeigt, für 88 Prozent der befragten Kaufinteressenten einer Immobilie, gilt der energetische Zustand der Immobilie als ein wichtigste Kaufkriterium. Der Energieausweis spielt dabei eine bedeutende Rolle. Doch genau hier liegt das Problem. Welche Probleme das sind, wie diese gelöst werden können und sich somit Immobilien besser verkaufen lassen, kann hier nachgelesen werden. Laut einer von ImmobilienScout24 […]

19. Dezember 2014/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energieeffizienz

Vor-Ort-Kontrollen der KfW dienen der Qualitätssicherung

Die KfW-Bank hat Zahlen veröffentlicht, aus denen eine Aussage über die Qualität der erbrachten Leistungen aus dem Förderprogramm „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ hervorgehen. So ergaben die Vor-Ort-Qualitätskontrollen der KfW-Bank aus dem Jahr 2013 ein positives Ergebnis von 94%. Dank des KfW-Förderprogramms „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ war es bis heute sehr vielen Hausbesitzern möglich, durch Kredite […]

12. Dezember 2014/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energiepolitik Deutschland

Bundesregierung beschließt Aktionsprogramm Klimaschutz 2020

2020 soll für Deutschland in Sachen Klimaschutz zu einem magischen Jahr werden. Bis dahin sollen nämlich bis zu 78 Millionen Tonnen Treibhausgase eingespart werden. So jedenfalls sieht es das „Aktionsprogramm Klimaschutz 2020“ vor, das am 3. Dezember 2014 von der Bundesregierung beschlossen wurde. Es ist schon ein ehrgeiziger Plan, den Bundesumweltministerin Barbara Hendricks gemeinsam mit […]

4. Dezember 2014/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

Berlin – Zukunftstechnologien aus der Hauptstadt

Als Energieberater mit Kunden im gesamten Bundesgebiet gehört auch die Stadt Berlin zu einem für uns wichtigen Standort von KMU-Betrieben mit Möglichkeiten zur Ermittlung von Energieeffizenzpotenzialen und deren Optimierung zur Senkung von Energiekosten und damit der teil erheblichen Reduzierung von Betriebskosten. Dabei sind wir auf einen Imagefilm aufmerksam geworden, der den Wirtschaftsstandort Berlin sehr gut präsentiert und […]

4. Dezember 2014/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energieeffizienz

Handwerk ist Schrittmacher im Bereich der Energieeffizienz im Mittelstand

Welche Rolle spielt das Handwerk im Bereich der Energieeffizienzmaßnahmen und -Optimierung für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland? Die KfW hat sich der Frage angenommen und beantwortet. Wir haben uns die Zahlen und Ergebnisse einmal genauer angesehen und die wichtigsten und interessantesten Zahlen zur Stellung der Handwerksunternehmen bezüglich der Energieeffizienz im Mittelstand zusammengefasst. Laut einer […]

24. November 2014/0 Kommentare/von Cornelius Ober
KfW-Förderprogramme

Änderungen der Richtlinien bei der Förderung von Energieberatungen im Mittelstand

Hier informieren wir unsere Kunden und interessierte Unternehmen über die Änderungen zum Förderprogramm „Energieberatung Mittelstand“. Wirksam werden die neuen Richtlinien am 01.01.2015. Gültigkeit der neuen Richtlinien wurde bis zum 31.12.2015 festgesetzt. Die wichtigsten Änderungen der Richtlinien und alle für Sie notwendigen Informationen erfahren Sie in nachfolgendem Text. Sicherlich kennen Sie schon unserer Übersicht der Förderprogramme […]

24. November 2014/0 Kommentare/von Cornelius Ober
KfW-Förderprogramme

Countdown: KFW-Förderung für Energieberatung endet bald

Im Dezember 2014 enden die Förderungen der KfW zur Energieberatung für kleine und mittelständische Unternehmen. Wir zeigen Euch noch einmal die wichtigsten Informationen vor dem Ablauf der KfW-Förderprogramme und wie Ihr auch noch kurzfristig von den Förderungen profitieren könnt. Die Förderungen für KMU-Energieberatung der KfW-Bank, speziell für kleine und mittelständische Unternehmen, läuft bald aus. Die […]

22. Oktober 2014/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energiepolitik Deutschland

Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) – Ostdeutsche rechnen mit höheren Strompreisen

Nach einer Umfrage des Leipziger Instituts für Marktforschung im Auftrag des größten ostdeutsche Regionalversorgers Envia, zeigt sich ein Großteil der Ostdeutschen mit dem im August reformierten Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) unzufrieden. Von den Befragten rechnen 62 Prozent mit einem weiteren Anstieg der Strompreise und 25 Prozent sind der Meinung, dass sich der Preisanstieg aufgrund der angepassten EEG-Förderung […]

20. Oktober 2014/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energieeffizienz

Milder Winter – Hohe Heizkosten-Rückzahlungen möglich

Der vergangene, milde Winter könnte für eine hohe Rückzahlung entstandener Heizkosten in diesem Jahr sorgen. In den Jahren 2000 bis 2012 kletterte der Preis für leichtes Heizöl um 300 Prozent und beim Erdgas wurde eine Verdoppelung verzeichnet. Die Ausgaben eines Durchschnittshaushalts sind im genannten Zeitraum von 684 auf 1070 Euro pro Jahr für Heizung und […]

14. Oktober 2014/1 Kommentar/von Cornelius Ober
Seite 92 von 99«‹9091929394›»

Website durchsuchen

Neueste Veröffentlichungen

  • Altbau unsaniert
    Energieeffizienz entscheidet: Wert von Wohnhäusern mit schlechter Energiebilanz sinkt weiter7. Juni 2023 - 06:09
  • Wohnungsbau
    „Marshall-Plan“ für den Wohnungsbau: Ziegelindustrie fordert Zeitenwende von der Bundesregierung4. Juni 2023 - 09:59
  • Solarpark
    Explosiver Solar-Aufschwung: In Deutschland sind 3 Millionen Solaranlagen installiert – das entspricht 10% des gesamten Strombedarfs3. Juni 2023 - 04:55
  • Familie freut sich auf Hausbau
    Grüner Wohnraum für alle: Neues KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ gestartet2. Juni 2023 - 09:54
  • Mehr Investitionen in Solarenergie als in Ölförderung
    Internationale Energieagentur (IEA): Voraussichtlich 2023 höhere Investitionen in Solarenergie als in Ölförderung31. Mai 2023 - 10:57
Über uns

Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 bundesweit staatlich geförderte Energie- und Fördermittelberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Städte und Kommunen.

Beliebte Seiten
  • Energieberatung für Unternehmen
  • Energieberatung für Privatpersonen
  • Energieberatung für Städte/Kommunen
  • KfW-Energieberater
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Über uns
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Qualifikationen
  • KfW-qualifiziert
  • BAFA-qualifiziert
  • Partner des DEHOGA Thüringen
  • Thüringer Aufbaubank-qualifiziert
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • KfW-zugelassener Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
  • Teil des Netzwerkes "ecoistics.EffNaNet" – Deutschlands Beratungs- und Forschungsprojektes werden bundesweit Unternehmen in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
News
7. Juni 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Energieeffizienz entscheidet: Wert von Wohnhäusern mit schlechter Energiebilanz sinkt weiter

Die Preisdifferenz zwischen energieeffizienten und ineffizienten Wohngebäuden steigt, wobei Wohnungen der Energieeffizienzklassen G und H durchschnittlich 28% günstiger sind. Dieser Trend wird durch den starken Anstieg der Energiepreise 2022 und die zunehmende Bedeutung der Energieeffizienz für Investoren und Bauherren beschleunigt.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/06/altbau-unsaniert-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2023-06-07 06:09:192023-06-07 06:09:19Energieeffizienz entscheidet: Wert von Wohnhäusern mit schlechter Energiebilanz sinkt weiter
4. Juni 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober

„Marshall-Plan“ für den Wohnungsbau: Ziegelindustrie fordert Zeitenwende von der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat das Ziel für Neubauwohnungen im Jahr 2022 deutlich verfehlt, was den Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie (BVZi) dazu veranlasst hat, einen „Marshall-Plan“ für den Wohnungsbau zu fordern. Die gegenwärtigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und das Fehlen von Planungssicherheit könnten zu einem weiteren Rückgang der Bautätigkeit führen. Experten schlagen daher vor, große Sondervermögen für die Schaffung bezahlbarer Wohnungen bereitzustellen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/06/wohnungsbau-scaled.jpg 1696 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2023-06-04 09:59:202023-06-04 09:59:20„Marshall-Plan“ für den Wohnungsbau: Ziegelindustrie fordert Zeitenwende von der Bundesregierung
3. Juni 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Explosiver Solar-Aufschwung: In Deutschland sind 3 Millionen Solaranlagen installiert – das entspricht 10% des gesamten Strombedarfs

Deutschland weist einen starken Aufschwung in der Solarenergie auf, mit über 3 Millionen installierten Solaranlagen, die 10% des Strombedarfs decken. Die Bundesregierung plant, diesen Anteil in den nächsten zehn Jahren auf 30% zu erhöhen, und erwartet bis 2024 vier Millionen Anlagen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/06/solarpark-auf-feld-scaled.jpg 1706 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2023-06-03 04:55:342023-06-03 04:55:34Explosiver Solar-Aufschwung: In Deutschland sind 3 Millionen Solaranlagen installiert – das entspricht 10% des gesamten Strombedarfs
2. Juni 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Grüner Wohnraum für alle: Neues KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ gestartet

Das neue KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien – Kredit 300“ unterstützt finanzschwächere Familien und Alleinerziehende beim Neubau oder Kauf von klimafreundlichen Häusern. Mit strengen Klima- und Energieeffizienzvorgaben setzt es dabei auf nachhaltiges Bauen und bietet zinsverbilligte Kredite, die deutlich unter dem aktuellen Marktniveau liegen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/06/foerderung-wohneigentum-familien-scaled.jpg 1706 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2023-06-02 09:54:212023-06-02 10:14:18Grüner Wohnraum für alle: Neues KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ gestartet
31. Mai 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Internationale Energieagentur (IEA): Voraussichtlich 2023 höhere Investitionen in Solarenergie als in Ölförderung

Die IEA prognostiziert für 2023 höhere Investitionen in Solarenergie als in Ölförderung, trotz einer Zunahme der Finanzierung fossiler Brennstoffe. Der Anstieg in kohlenstofffreien Technologien wird von Energie- und Klimakrise angetrieben. Jedoch ist die Dominanz einiger Volkswirtschaften in der Solarinvestition trotz Zunahme in anderen Teilen der Welt weiterhin besorgniserregend.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/05/solarenergie-anstatt-oel-scaled.jpg 2356 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2023-05-31 10:57:162023-05-31 14:02:17Internationale Energieagentur (IEA): Voraussichtlich 2023 höhere Investitionen in Solarenergie als in Ölförderung
Kontakt
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontaktanfrage

Seit 2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum Datenschutzerklärung AGB Sitemap

Eine Website der JONGO Webagentur

Bundesweite Energieberatung, Energieeffizienzanalyse, Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung.

Nach oben scrollen