• Twitter
  • Facebook
  • Referenzen
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Städte/Kommunen
  • Blog
  • Newsletter
+49 (0) 3691 8892194 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch anfordern
Cornelius Ober GmbH
  • Unternehmen
    • Förderprogramme
    • Umwelt- und Energiemanagementsysteme
  • Privatpersonen
    • Förderprogramme
  • Fördermittelberatung
  • TGA Fachplaner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Cornelius Ober

Über Cornelius Ober

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Cornelius Ober contributed 845 entries already.

Einträge von Cornelius Ober

Energiepolitik Deutschland

Energiewende: Thüringen fordert Gleichberechtigung der Länder

Die Planungen zur Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) begleiten von Beginn an Streitereien. Ein – oder DAS – Thema überhaupt: Neue Stromtrassen durch Deutschland zur Beförderung des aus Erneuerbaren Energien gewonnen Stroms. Nun meldete sich Thüringens Ministerpräsidentin Christiane Lieberknecht (CDU) zu Wort. In der Umsetzung der Energiewende sieht sie enorme Probleme. Im Umgang der Bundesregierung mit […]

14. März 2014/0 Kommentare/von Cornelius Ober
BAFA-Förderprogramme

Hydraulischer Abgleich: Voraussetzung zur BAFA-Förderung und MAP-Zuschüsse

Der Einbau neuer und energieeffizienter Heizungsanlagen wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit attraktiven BAFA-Förderungen unterstützt. Voraussetzung zur Genehmigung der Förderung ist die Durchführung eines hydraulischen Abgleich. Was dahinter steckt und worauf Sie achten müssen um Förderungen der BAFA zu erhalten, erfahren Sie in diesem Artikel. Zu den Aufgaben der energetischen Sanierung gehört auch […]

24. Februar 2014/0 Kommentare/von Cornelius Ober
BAFA-Förderprogramme

KMU: 30% Bafa-Förderung bei LED-Umrüstung

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) erhalten nach der neuen Bafa-Förderungsmaßnahme 30% der Kosten für die Umrüstung auf LED im Unternehmen erstattet. Die LEDs müssen dabei von der Bafa klar definierte Vorgaben zur Qualität und Energieeffizienz erfüllen.

21. Februar 2014/1 Kommentar/von Cornelius Ober
Energieeffizienz

Umfrage: Energieeffizienz wird für Immobilienkäufer und Mieter immer wichtiger

Wie die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage innerhalb der Immobilienbranche und der Mieter zeigen, nimmt das Thema Energieeffizienz für Immobilienbesitzer und -Suchende wieder an Bedeutung zu. Für 63% der Befragten spielt der energetische Zustand der Immobilien eine entscheidende Rolle zur Bewertung der Qualität einer Immobilie.

17. Februar 2014/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energieeinsparverordnung (EnEV)

Neuauflage Energieeinsparverordnung EnEV: Energetische Sanierung lässt Aufträge für Fenster- und Türbranche auch 2014 steigen

Aufgrund der Änderungen der Energieeinsparverordnung EnEV müssen sich Bauherren, Hauseigentümer und Planer zwangsläufig mit dem Thema Energetische Sanierung auseinander setzen. Unter anderem die Energetische Sanierung verschafft der Fenster- und Türbranche seit Anfang 2013 ein kräftiges Auftragsplus. Laut Branchenexperten soll das auch 2014 weiter anhalten. Erst zu Beginn der Woche haben wir in unserem Energieeffizienz-Blog unsere Leser […]

14. Februar 2014/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energieeffizienz

Kompendium „Energetische Sanierung“ des DDIV in 2. Auflage veröffentlicht

Für Immobilienverwalter und Wohnungseigentümer liegt das Kompendium „Energetische Sanierung“ des DDIV nun in einer zweiten überarbeiteten Auflage vor. Informationen über enthaltene Neuerungen und wo das Kompendium kostenlos angefordert werden kann, gibt es hier. Wie der Dachverband Deutscher Immobilienverwalter e.V. (DDIV) auf seiner Website berichtet, stehen Immobilienverwaltern und Wohnungseigentümern eine zweite, aktualisierte Auflage des Kompendium „Energetische […]

10. Februar 2014/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energieeinsparverordnung (EnEV)

Neu- und Altbauen: Neue Vorgaben zur Energieeffizienz ab 1.Mai 2016

Mit dem 01. Mai 2016 tritt eine Novelle der Energieeinspar-Verodnung EnEV in Kraft, die für Neu- und Altbauten zahlreiche Veränderungen und Neuerung mit sich bringt. Bauherren, Hauseigentümer und Planer werden daher in die Pflicht genommen, sich rechtzeitig über die neuen Energieeffizienz-Vorgaben ihrer Immobilien zu informieren. Hinweis: Dieser Artikel bedarf einer inhaltlichen Überarbeitung. Bis dahin folgende […]

6. Februar 2014/2 Kommentare/von Cornelius Ober
Energiespartipps

Energiesparen im Haushalt #5: Energiespartipps für das Kinderzimmer

Im fünften Teil unserer Artikelreihe „Energiesparen im Haushalt“ geben wir diesmal Energiespartipps für das Kinderzimmer. Wir zeigen wie im Kinderzimmer Energie und Kosten eingespart werden können, ohne die Kleinen verängstigt im Dunklen sitzen zu lassen. In den bisherigen vier Teilen unserer Reihe „Energiesparen im Haushalt“ konnten wir Euch bereits viele praktische Energiespartipps für das Wohnzimmer, […]

4. Februar 2014/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energiespartipps

Energiesparen im Haushalt #4: Energiespartipps für das Büro

In Teil vier unserer Reihe zu Energiespartipps „Energiesparen im Haushalt“ geht es diesmal um das Büro, bzw. das heimische Arbeitszimmer. Wir zeigen Euch wie Ihr in Eurem Arbeitszimmer Energie und damit jährlich Stromkosten sparen könnt. Aber auch wer kein Büro zu Hause besitzt, sondern auswärts arbeitet, kann bei Beachtung der nachfolgenden Energiespartipps eine Beitrag gegen […]

17. Januar 2014/1 Kommentar/von Cornelius Ober
Seite 91 von 94«‹8990919293›»

Website durchsuchen

Neueste Veröffentlichungen

  • Unternehmen wollen mehr Energie sparenNeue Studie: Bis zu 50 % der KMU wollen Energiesparmaßnahmen durchführen und weisen Energieberater wichtige Rolle zu27. Juni 2022 - 08:30
  • EnergieausweiseAb sofort: Keine Energieausweise mehr als Einzelleistung auf unserer Webseite buchbar17. Juni 2022 - 19:40
  • Erneuerbare EnergienWärmewende soll beschleunigt werden: BEE präsentiert überarbeitetes Maßnahmenpapier16. Juni 2022 - 08:34
  • Solaranlage in der LandwirtschaftBMWK startet neue Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“15. Juni 2022 - 06:12
  • Wärmepumpe bei einem Neubau installiertNachfrage nach Gasheizungen in Neubauten sank 2021 – Wärmepumpen legten deutlich zu13. Juni 2022 - 10:49
Über uns

Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 bundesweit staatlich geförderte Energie- und Fördermittelberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Städte und Kommunen.

Beliebte Seiten
  • Energieberatung für Unternehmen
  • Energieberatung für Privatpersonen
  • Energieberatung für Städte/Kommunen
  • KfW-Energieberater
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Über uns
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Qualifikationen
  • KfW-qualifiziert
  • BAFA-qualifiziert
  • Partner des DEHOGA Thüringen
  • Thüringer Aufbaubank-qualifiziert
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • KfW-zugelassener Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
  • Teil des Netzwerkes "ecoistics.EffNaNet" – Deutschlands Beratungs- und Forschungsprojektes werden bundesweit Unternehmen in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
News
27. Juni 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Neue Studie: Bis zu 50 % der KMU wollen Energiesparmaßnahmen durchführen und weisen Energieberater wichtige Rolle zu

Mehr als 50 Prozent aller Unternehmen mit bis zu 249 Mitarbeiter*innen (KMU) planen in den nächsten fünf Jahren, Energiesparmaßnahmen zu ergreifen. Das besagt eine aktuelle Studie. Alle Infos dazu hier.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/06/energie-sparen-im-unternehmen-kmu.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-27 08:30:062022-06-27 10:52:58Neue Studie: Bis zu 50 % der KMU wollen Energiesparmaßnahmen durchführen und weisen Energieberater wichtige Rolle zu
17. Juni 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Ab sofort: Keine Energieausweise mehr als Einzelleistung auf unserer Webseite buchbar

Bisher konnten auf unserer Webseite Bedarfs- und Verbrauchsausweise als Einzelleistungen gebucht werden. Aufgrund der Fehleranfälligkeit des dafür genutzten Systems ist dies ab sofort nicht mehr möglich. Alles, was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/06/energieausweise_cornelius-ober-gmbh-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-17 19:40:062022-06-28 09:24:54Ab sofort: Keine Energieausweise mehr als Einzelleistung auf unserer Webseite buchbar
16. Juni 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Wärmewende soll beschleunigt werden: BEE präsentiert überarbeitetes Maßnahmenpapier

Erneuerbare Energien werden zukünftig eine größere Rolle spielen, um von russischen Gas- und Ölimporten unabhängig zu werden. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat seine erst im Januar 2022 veröffentlichten Maßnahmenvorschläge zur Beschleunigung der Wärmewende sowie des Klimaschutzes im Wärmesektor überarbeitet. Eine Übersicht der Neuerungen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/06/erneuerbare-energien.jpg 1875 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-16 08:34:412022-06-16 08:34:41Wärmewende soll beschleunigt werden: BEE präsentiert überarbeitetes Maßnahmenpapier
15. Juni 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

BMWK startet neue Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“

Am 10. Juni 2022 startete das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine neue Kampagne. Sie trägt den Titel „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“ und hat zum Ziel, die Energieabhängigkeit von Russland zu überwinden und dabei die Energiewende zu beschleunigen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/12/solaranlage-in-landwirtschaft.jpg 682 1024 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-15 06:12:542022-06-15 06:12:54BMWK startet neue Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“
13. Juni 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Nachfrage nach Gasheizungen in Neubauten sank 2021 – Wärmepumpen legten deutlich zu

Die Nachfrage nach Gasheizungen in Neubauten ist im Jahr 2021 gesunken. Die Nachfrage nach Wärmepumpen hingegen legte deutlich zu und zeigt damit das Fortschreiten der Wärmewende im Neubautenbereich in Deutschland.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/06/waermepumpe-neubau.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-13 10:49:162022-06-13 10:52:20Nachfrage nach Gasheizungen in Neubauten sank 2021 – Wärmepumpen legten deutlich zu
Kontakt
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 8892194
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontaktanfrage

Seit 2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum Datenschutzerklärung AGB Sitemap

Eine Website der JONGO Webagentur

Bundesweite Energieberatung, Energieeffizienzanalyse, Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung.

Nach oben scrollen